
Ohne diese 3 Tricks im Frühjahr kommt die Karottenernte erst gar nicht auf: Was der Gärtner wissen sollte
Erfahrene Gärtner raten, diese Tricks nicht zu vergessen, die für eine reiche Karottenernte wichtig sind.
Wenn Sie diese Ereignisse vergessen, kann es sein, dass die Ernte ausbleibt.
Und wenn Karotten und Rispen, dann sind die Wurzeln sehr klein und geschmacklos.
Zunächst müssen Sie sich um die Qualität des Bodens kümmern.

Karotten wachsen gerne in lockerem, mittel- oder sandigem Lehm Boden.
Der Säuregehalt des Bodens für den Anbau von Pflanzen sollte pH 6,0-7,0 betragen.
Der zweite Trick besteht darin, die Fruchtfolge richtig zu halten.
Karotten werden am besten in Beeten angebaut, in denen früher Gurken, Tomaten, Kohl oder Hülsenfrüchte wuchsen. Danach wächst nur noch sehr wenig Unkraut auf den Beeten, was für den Anbau von Möhren sehr wichtig ist.
Und drittens ist auch der richtige Dünger für diese Kultur sehr wichtig.
Möhren müssen es sein gefüttert mit stickstoffreicher organischer Substanz.
Aber man darf auch Mineraldünger nicht vergessen, ohne den die Wurzeln brechen und krumm wachsen.

