Garten,  Ratgeber,  Zeit und Leben

Petersilie im Schnellverfahren: Tipps für Hobbygärtner

Amateurgärtner glauben, dass Petersilie eine schwer wachsende Pflanze ist, aber alles nur, weil sie nicht wissen, wie man sie richtig pflanzt.

Tatsache ist, dass die Samen dieser Pflanze eine Ölschicht enthalten in ihrer Schale, die sie vor schnellem oder vorzeitigem Keimen schützen.

Lassen Sie uns Ihnen sagen, was getan werden muss, damit Petersilie schneller keimt.

Normalerweise keimen Samen bei einer Temperatur von 3- 4 Grad über Null, aber unter solchen Bedingungen kann der Vorgang bis zu 30 Tage dauern.

Foto: Pixabay Zunächst gilt es, den richtigen Platz im Garten auszuwählen. Dies sollte ein vorbereitetes Beet sein, vorzugsweise von direktem Sonnenlicht beleuchtet, mit schwachem Wind und auf einem Hügel gelegen.

Zweitens wird das Beet mit Ammoniumnitrat und Kaliumchlorid (20 Gramm pro Quadratmeter) gedüngt und Superphosphat (50 Gramm für die gleiche Fläche).

Drittens werden die Samen auf einem feuchten Tuch an einem warmen Ort für mehrere Tage gekeimt.

Viertens werden die Samen in Löcher gepflanzt 2 cm tief, wässern und mit einer Folie abdecken.

Und als letztes, wenn die ersten 2-3 Blätter auf den Sämlingen erscheinen, vergessen Sie nicht, die Petersilie auszudünnen und dann regelmäßig das Beet zu jäten und Wasser 2-3 Mal pro Woche.