Garten,  Ratgeber,  Zeit und Leben

So füttern Sie zum ersten Mal Radieschen: Es wird groß und saftig

Erfahrene Gärtner sprachen darüber, was und wie oft Sie Radieschen füttern müssen, damit die Wurzelernte groß und saftig wird.

Tatsache ist, dass die Pflanze nach dem Erscheinen des zweiten Blattes oder 10-11 Tage nach dem Auftreten von Sprossen beginnt sie aktiv Feuchtigkeit und Nährstoffe zu verbrauchen.

Die Wurzelfrucht selbst beginnt sich nach der Bildung von 1-2 Blättern zu bilden, und in diesem Moment müssen Sie dies tun Achten Sie auf Nahrungsergänzungsmittel.

Wie alle Hackfrüchte leiden Radieschen unter einer Überdosis organischer Stoffe. Humus und Dünger können daher nur im Herbst oder vor der Pflanzung der Vorgänger ausgebracht werden : Pixabay

Vergessen Sie außerdem die Idee der Stickstoffdüngung, wenn wir nicht gerade von ehrlich gesagt armen Böden sprechen.

Stickstoff wird nur bei offensichtlichem Mangel an einem Element und in Übereinstimmung mit ihm ausgebracht die Dosierung, sonst wird der Rettich klein, mit inneren Hohlräumen, und die Früchte werden geschmacklos.

Wie man

füttert Kalium und Phosphor sind zwei Spurenelemente, die eine beneidenswerte Wurzelpflanze liefern. Sie werden zum ersten Mal unter den Rettich gebracht.

Außerdem kann das erste Top-Dressing angesichts des kurzen Vegetationszyklus der Pflanze das letzte sein.

Die Rettich hat einfach keine Zeit, das zweite Top-Dressing vor der Ernte vollständig zu verwenden.

Gärtner empfehlen die Zugabe von Kaliummonophosphat – 7 g/10 l Wasser.

Wenn die Blätter dies nicht tun gut wachsen, dann wird Kaliumnitrat hinzugefügt – 15 g/10 l Wasser.

Wenn der Boden nicht alkalisch ist, können Sie einen Ascheaufguss machen – 100-150 g/10 l Wasser.