Garten,  Ratgeber,  Zeit und Leben

So hören Sie auf, eine Birne mit Rost zu quälen, und retten Ihren Garten: ein Verarbeitungs-Spickzettel

Bemerken Sie den Rost an der Birne? Sie müssen den Baum jetzt retten.

Eine Pilzkrankheitsbirne wurde von einer anderen Pflanze – Wacholder – zuerkannt, also müssen Sie zuerst sicherstellen, dass dieser Nadelbaum nicht im Garten existiert.

Allerdings hilft selbst das Abholzen von Wacholder nicht, den Rost auf einer Birne loszuwerden.

Sporen können von einem Nadelbaum von einem Nachbarstandort fliegen, der 1 Kilometer von Ihrem entfernt liegt.

Foto: Pixabay

Das Rostmittel ist noch nicht erfunden, aber das bedeutet nicht, dass die Birne kann nicht gerettet werden. 

Sie können, wenn Sie Obstbäume nach diesem Schema verarbeiten.

Gießen Sie 300 Gramm Kupfersulfat in einen Plastikeimer, gießen Sie 2 Liter heißes Wasser und mischen, weitere 3 Liter kaltes Wasser hinzufügen.

In einen anderen Behälter 400 Gramm Kalk mit kaltem Wasser gießen.

Rühren Sie die Lösung, um sie homogen und milchig zu machen.

Gießen Sie nun das blaue Vitriol hinein Kalkmörtel, gießen Sie die Flüssigkeit in eine Sprühflasche und besprühen Sie alle Birnen im Garten.

Sie müssen die Birnen 4 Mal im Jahr mit dieser Lösung behandeln: Ende April – Anfang Mai, wenn die Knospen in der Birne quellen, aber noch nicht geöffnet haben, nach 2 Wochen nach der Blüte, wenn die Birnen auf Haselnussgröße gewachsen sind, und ein viertes Mal, wenn die Birnen auf Walnussgröße gewachsen sind. Das reicht aus, um die Birnen rostfrei zu halten.