Garten,  Ratgeber,  Zeit und Leben

So schützen Sie den Garten vor Schorf: Gärtner nannten die effektivsten Methoden

Sporen einer Pilzkrankheit, die im Volksmund einfach als Schorf bezeichnet wird, können selbst strenge Fröste überstehen.

Sie werden durch Wärme aktiviert und die Krankheit selbst setzt bei nassem Wetter schnell ein. Es gibt keine spezifische Methode, um den Pilz zu bekämpfen. Das Problem wird nur umfassend gelöst.

Vorbeugung

Um die Ausbreitung von Pilzen im Garten zu verhindern, müssen Sie regelmäßig reinigen, insbesondere im Frühjahr, brennendes Laub und Früchte.

Die Lösung Problem ohne Beschneidung wird auch nicht funktionieren. Wenn es darum geht, junge Bäume zu pflanzen, sollten sie nicht näher als 4 Meter voneinander entfernt wachsen.

Foto: Pixabay Verarbeitung

Die Verarbeitung findet nicht nur im Frühjahr statt, wie viele meinen.

Man muss im Spätherbst damit beginnen, die Erde des stammnahen Kreises mit Bordeaux-Flüssigkeit zu kultivieren in Höhe von 300 gr. für 10 Liter Wasser. 10 Liter Lösung werden auf einen erwachsenen Baum aufgetragen. 5 Liter reichen für den Nachwuchs.

Fungizide können auf Wunsch auch im Herbst eingesetzt werden.

Volkstümliche Methoden

Bei der Reifung und Ernte wird auf Chemie verzichtet. Bevorzugt werden Volksmethoden, bei denen der Anführer mit einer Lösung aus Senfpulver besprüht wird (in einer Menge von 90 Gramm Senf pro 10 Liter Wasser).

Sie können auch eine Kaliumlösung zubereiten Permanganat (5 g pro 10 Liter Wasser). Die Verarbeitung erfolgt 1 Mal in 2 Wochen.

Sie können auch einen Aufguss aus gehacktem Schachtelhalm (1/3 Eimer Gras, gefüllt mit Wasser) für 3 Tage zubereiten.

Die Verarbeitung erfolgt, bevor die Blätter erscheinen.

Im Herbst, nachdem die Blätter gefallen sind, werden Obstbäume und der Boden darunter mit einer Harnstofflösung (500 g pro 10 l Wasser) behandelt.