Garten,  Ratgeber,  Zeit und Leben

So verdoppeln Sie den Ertrag von Himbeeren: Nur ein Dünger hilft

Himbeeren brauchen einen Dünger, um den Beerenertrag zu steigern – das ist Königskerze.

Königskerze enthält viel Stickstoff in gut assimilierter Form, der Himbeeren dazu anregt, Triebe, Blätter, Eierstöcke zu bilden und Früchte bilden.

In 9 Liter Wasser müssen Sie 1 Liter Königskerze umrühren, die Lösung 3 Tage ziehen lassen, danach müssen Sie die Infusion mit Wasser im Verhältnis 1: 1 verdünnen. Königskerze für Himbeeren ist fertig.

Machen Sie Rillen in der Nähe des Strauchs und gießen Sie Dünger hinein.

Foto: Pixabay

Zum ersten Mal sollte dies im zeitigen Frühjahr erfolgen, das zweite – im Juni, wenn die Pflanze aktiv Triebe und Blätter anbaut.

Nach dem zweiten Bei der Fütterung müssen die Himbeeren mit Humus gemulcht werden, der auch reich an Stickstoff ist. 

Nur ein Dünger – und der Ertrag an Beeren steigt um das Doppelte. Die Beeren werden groß und süß.

Wenn es keinen Platz gibt, um Königskerze zu bekommen, können Sie sie durch Hühnermist ersetzen, der nicht darauf besteht, aber am selben Tag verwendet wird, da abgesetzter Hühnermist Stickstoff verliert .

Hühnermist wird mit Wasser im Verhältnis 1:13 verdünnt. Eine stärkere Stickstoffkonzentration kann die Wurzeln von Himbeeren verbrennen. 

Vergessen Sie außerdem nicht, dass die Himbeeren während der Reifung der Beeren reichlich mit klarem Wasser gegossen werden müssen, Top-Dressing allein reicht nicht aus Zur Ertragssteigerung benötigt der Strauch auch Feuchtigkeit.