Garten,  Ratgeber,  Zeit und Leben

So verdoppeln Sie Ihren Erdbeerertrag: 5 wenig bekannte Tricks

Es ist nicht so einfach, den Erdbeerertrag zu steigern, da eine ganze Reihe von Maßnahmen ergriffen werden müssen.

Wir können uns 5 Schlüsselschritte vorstellen, die dabei helfen, den gewünschten Effekt zu erzielen.

Mulchen

Das Mulchen der Beete ist eine der Schlüsseltechniken, die mehrere Probleme löst:

  1. Befreit den Boden von Unkräutern, die ihm Feuchtigkeit und Nährstoffe entziehen.
  2. Feuchtigkeit wird im Boden gehalten.
  3. Der Boden wird locker.

Wenn es nicht möglich ist, den Erdbeeren zu folgen, muss gemulcht werden. Wenn es beispielsweise auf dem Land gepflanzt wird, funktioniert das ständige Jäten oder Gießen nicht. Mulchen löst diese Probleme und ermöglicht Ihnen eine gute Ernte.

Foto: Pixabay

Das Mulchen muss jedoch korrekt durchgeführt werden. Zuerst müssen Sie den Boden lockern und düngen. Für Mulch können Sie verwenden:

  • eine Mischung aus lockerem Torf;
  • Nadeln;
  • Stroh;
  • Kompost;
  • Rasengras;
  • Vliesstoffe;
  • Folie und mehr.

Besonderes Augenmerk sollte auf die Bekämpfung von Schädlingen gelegt werden, die sich aktiv im Mulch entwickeln können.

Richtiges Gießen

Jeder weiß, dass Erdbeeren regelmäßig gegossen werden müssen. Und wer kennt die grundlegenden Regeln und Vorschriften, auf die es ankommt? Der Zeitplan und die Wassermengen während des Bewässerungsprozesses sind von grundlegender Bedeutung.

Der Hauptfehler besteht darin, die Bewässerung nach der Ernte einzustellen. Tatsache ist, dass Erdbeeren in dieser Zeit beginnen, Knospen zu legen. Wenn Sie also nicht bewässern, wird die Ernte im nächsten Jahr minimal sein. Daher sollten Erdbeeren bis zum Ende des Sommers gegossen werden.

Besonderes Augenmerk sollte auf die Erde gelegt werden. Lassen Sie keine Situationen zu, in denen der Boden austrocknet. Einige Gärtner verwenden Tropfbewässerung, sie gilt als universell. Gleichzeitig nicht überfüllen, da dies das Wachstum und den Geschmack der Erdbeeren beeinträchtigt.

Modernes Top-Dressing während der Blüte

Ein hochwertiges Top-Dressing während der Blüte ist eine notwendige Voraussetzung für eine gute Ernte. Jetzt können Sie Dutzende von Möglichkeiten finden, sich zu ernähren. Aber es macht Sinn, die wichtigsten hervorzuheben:

  1. Eine Lösung aus Harnstoff und Königskerze. Es ist notwendig, einen Teelöffel Harnstoff und 2 Tassen Königskerze auf 10 Liter Wasser zu geben. Auf einen Strauch sollte etwa 1 Liter Lösung gegossen werden.
  2. Während der Knospenbildung kann Nitrophoska aufgetragen werden. 1 Esslöffel verdünnt in 10 Liter Wasser. Der Verbrauch für einen Strauch beträgt 1 Liter.

Nach der Blüte müssen Sie komplexe Düngemittel anwenden, die als vorbeugend bezeichnet werden können.

Entfernen zusätzlicher Ranken und Blätter

Wenn viele Ranken an den Büschen erscheinen, beginnen sich die Gärtner zu freuen und erwarten eine gute Ernte. Dieses Alarmsignal kennen nur erfahrene Gärtner, die wissen, dass eine übermäßige Anzahl von Blüten und Antennen die Fruchtbildung negativ beeinflusst.

Antennen sollten nicht nur in einem Fall entfernt werden – Erdbeeren sollten sich vermehren. Vor dem Überwintern lohnt es sich, alle Schnurrhaare abzuschneiden und nur eines übrig zu lassen. Sie müssen sich keine Sorgen machen, nach Frost erscheinen neue und kräftige Blätter.

Vorbeugung gegen Krankheiten und Schädlinge

Erdbeeren können als „kapriziöse“ Pflanze bezeichnet werden, die Schutz und Kontrolle benötigt. Schon ein kleiner Teil der Schädlinge kann ernsthaften Schaden anrichten.

Dasselbe gilt für Krankheiten. Wenn Probleme und Schädlinge auftreten, sollte sofort eine Schutzausrüstung verwendet werden. Vergessen Sie auch nicht die vorbeugende Behandlung.