Garten,  Ratgeber,  Zeit und Leben

So wässern Sie Ihr Gemüse richtig: Eine einfache Möglichkeit, die optimale Wassermenge für jede Kultur zu bestimmen

Sogar Anfänger im Sommer wissen um die Notwendigkeit, Gartenkulturen regelmäßig zu gießen.

Es ist kein Geheimnis, dass der Ertrag bei Feuchtigkeitsmangel extrem gering sein wird.

Aber Auch ein Überschuss an Wasser schadet den Pflanzen. Eine große Flüssigkeitsmenge führt zu Verformungen der Früchte, einer Verschlechterung der Bodenqualität und Pflanzenkrankheiten.

Deshalb müssen Sie in der Lage sein, den „goldenen Mittelweg“ zu finden.

Foto: Pixabay

Die Bestimmung der optimalen Flüssigkeitsmenge für eine bestimmte Kultur ist ganz einfach: Sie Sie müssen sich nur die richtigen Zahlen merken und versuchen nicht, die erforderliche Wassermenge selbst zu bestimmen.

Wie viel Wasser wird für Tomaten benötigt

Jeder Quadratmeter des Beetes, auf dem Tomaten wachsen, sollte 30 Liter Flüssigkeit erhalten .

Bewässern Sie die Pflanze vorzugsweise morgens. Zunächst sollte der Vorgang ungefähr alle 7 Tage und dann alle 10 Tage durchgeführt werden.

Wie viel Wasser wird für Gurken benötigt?

Beim Gießen von Gurken müssen Sie 20 bis 30 Liter verwenden Wasser pro 1 m2.

>

Die Häufigkeit der Bewässerung hängt vom Entwicklungsstadium der Pflanzen ab. Wenn sie noch nicht zu blühen begonnen hat, braucht sie alle 7 Tage oder noch seltener Flüssigkeit.

Nach Beginn der Blüte sollten Gurken mindestens zweimal pro Woche gegossen werden. Und wenn es heiß ist, dann jeden Tag.

Wie viel Wasser wird für Paprika benötigt?

Für jeden Quadratmeter der Parzelle sollten 15 bis 30 Liter Flüssigkeit ausgehen. Die genaue Menge hängt davon ab, ob es regnet oder nicht.

Es ist eine gute Idee, die Paprika etwa einmal pro Woche mit einer frischen Dosis Wasser zu versorgen. Sie können die Kultur jedoch etwas seltener gießen – einmal alle 8-10 Tage.

Wie viel Wasser wird für andere Kulturen benötigt

Wurzelkulturen (Karotten und Rüben) benötigen 30 Liter Flüssigkeit pro 1 m2. Gießen – 3 Mal im Monat.

Die empfohlene Häufigkeit zum Gießen von Auberginen beträgt bis zu 30 Liter einmal pro Woche. Bei feuchten Bedingungen kann der Wert auf 15 Liter reduziert werden.