Garten,  Ratgeber,  Zeit und Leben

So werden Sie Stümpfe auf der Website los: 3 effektive Möglichkeiten

Ein Baumstumpf ist ein oberirdischer Überrest eines Baumes, der schließlich zu wilden Trieben heranwächst. Darüber hinaus treten letztere an verschiedenen Stellen des Standorts auf.

Außerdem kann der Stumpf die Bildung von Beeten und das Durchqueren des Standorts beeinträchtigen. Daher schadet der Stumpf mehr als er nützt.

Physische Entfernung

Diese Methode ist die schnellste, aber gleichzeitig auch die zeitaufwändigste. Wenn es um die Vorbereitung der Stelle geht, kann der Stumpf manuell in 2-4 Stunden entfernt werden. Hauptsache Schaufel, Vorschlaghammer, Brecheisen und Axt im Inventar:

  • Zunächst wird um den Stumpf eine 0,5-1,0 m tiefe Furche gezogen;
  • weitere von unten kommende Seitenwurzeln werden in einem Abstand von 0,2-0,3 m von der Hauptwurzel mit einer Axt geschnitten;
  • der nächste Schritt ist das Lösen des Stumpfes in verschiedene Richtungen mit einem Vorschlaghammer;
  • < li>bei Bedarf werden seitlich die Wurzeln mit einem Brecheisen abgestemmt.

Um die Belastung zu reduzieren und das Ereignis zu beschleunigen, wird empfohlen, den Stumpf manuell um zwei oder drei zu entfernen. >Abwechselndes Lösen des Laufs und Schlagen mit einem Vorschlaghammer bringt schnell das gewünschte Ergebnis. Nachdem der Stumpf entfernt wurde, können die verbleibenden Seitenwurzeln jedoch einen Trieb bilden.

Thermische Entfernung

Eine weniger schnelle, aber vereinfachte Entfernung des Stumpfes besteht darin, ihn von innen zu verbrennen. Das entsprechende Event macht man am besten bei trockenem Wetter:

  • Zunächst wird in der Mitte des Stammes ein Loch mit einem Durchmesser von 18–28 mm gebohrt (dazu wird ein Bohrer mit einer „Feder“ -Düse verwendet);
  • als nächstes ist es notwendig an der Seite des Baumstumpfes ein Loch zu bohren, damit die beiden inneren Kanäle miteinander verbunden sind;
  • der dritte Schritt besteht darin, den oberen Kanal mit Heu und Holzspänen zu füllen und dann anzuzünden.< /li>

Während der obere Kanal brennt und glimmt, trägt der seitliche zum Zugang von Sauerstoff für die Traktion bei. Der Stumpf brennt 2–5 Tage lang, danach verwandelt er sich in eine Kohlesäule, die leicht von Hand aus dem Boden entfernt werden kann.

Chemische Entfernung

Der längste, aber gleichzeitig „faule“ Weg einen Stumpf zu entfernen ist chemisch. Für ihn musst du Ammoniumnitrat oder Harnstoff kaufen:

  • Zuerst werden ein oder mehrere Löcher in die Mitte des Stammes gebohrt (es ist notwendig, einen Bohrer mit einer „Feder“ zu verwenden);
  • dann werden die Löcher mit Mineraldünger gefüllt und mit etwas Wasser gefüllt;
  • in der Spitze des Baumstumpfes ist mit einer transparenten Folie bedeckt, um den Mörtel im Inneren des Holzes einzuschließen.

Nach 3–6 Monate nach dem Auftragen des Mörtels verrottet der Baumstumpf vollständig und kann von Hand entfernt werden. Einige Leute verwenden Schwefelsäure anstelle von Dünger. Letzteres ist jedoch besser abzulehnen, da es den Boden für den Anbau verschiedener Pflanzen ungeeignet macht.