Garten,  Ratgeber,  Zeit und Leben

So wischen Sie die Blätter von Zimmerpflanzen von Staub ab, damit sie prächtig glänzen: Die Methode ist so einfach wie das Schälen von Birnen

Schöne und glänzende Blätter sind das Kennzeichen einer gepflegten und gesunden Pflanze.

Moderne beliebte Mittel, um Blättern Glanz zu verleihen, sind nicht immer sicher. 

Außerdem Polieren ist nicht für alle Pflanzen geeignet, manchmal kann es tödlich sein.

Welche Pflanzen müssen nicht poliert werden?

Es gibt viele Arten von Zimmerpflanzen, die überhaupt nicht poliert werden müssen. Solche Blumen haben Angst vor unvorsichtigen Kontakten, die ihnen schaden können.

Foto: Pixabay

Pflanzen, deren Blätter nicht von Natur aus glänzen, kurz weichhaarig und samtig, durchbrochen sind, einschließlich dorniger Pflanzen, müssen nicht poliert werden.

Welche Pflanzen können glänzend gemacht werden?

Polituren und Glanzmittel werden verwendet, um ein „Marafet“ zu induzieren. Das Polieren eignet sich für Crassula, Dieffenbachia, alle Ficusarten, Efeu, Palmen und viele andere Blüten- und Laubpflanzen.

Sie können Pflanzen polieren, deren Blattoberfläche glatt, gleichmäßig und glänzend ist.

So wischen Sie strömende Blumen von Staub ab

Jedes Polieren beginnt mit der Reinigung. Staub und Schmutz sammeln sich auf den Blättern von Zimmerpflanzen an.

Um Staub von Blumen effektiv zu entfernen, verwenden Sie einfache Tricks.

In 1 Glas Wasser ¼ Teelöffel Zitronensäure auflösen. Die Lösung wird aufgewischt und auf die Blätter der Pflanzen gesprüht, um einen schönen glänzenden Glanz zu erzielen.