
Tomaten im Liegen pflanzen: Was ist die Essenz der Methode?
Wenn Tomatensetzlinge vertikal gepflanzt werden, werden die Wurzeln tiefer eingegraben. Das ist einerseits gut, weil das Wurzelsystem der Tomate keiner Überhitzung ausgesetzt ist.
Durch das tiefere Einsetzen der Wurzeln können die Wurzeln schneller in feuchtere Böden vordringen ein Mangel an Feuchtigkeit.
Auf der anderen Seite ist es schlecht, weil es für Nährstoffe viel schwieriger ist, in eine solche Tiefe vorzudringen, und die Wurzeln einen Sauerstoffmangel erfahren. Eine solche Pflanzung muss in organischem und lockerem Boden erfolgen.
Bei einer solchen Bepflanzung muss das Wurzelsystem ständig mit Nährstoffen versorgt werden, es wird schwieriger, die Pflanzen während der Dürre zu gießen, und der Wasserverbrauch steigt. Eine Bewässerung mit einer solchen Bepflanzung ist früh am Morgen notwendig.
Bei Tagesbewässerung in der Hitze können Tomatenfrüchte absterben (beginnen zu faulen). Eine Tröpfchenbewässerung ist bei einer solchen Bepflanzung wirkungslos.
Daher ist es besser, die unten beschriebene Möglichkeit der Pflanzung von Tomatensetzlingen zu nutzen.
In der Regel werden beim Pflanzen von Tomatensämlingen die Wurzeln und ein Teil des Stängels der Pflanze liegend und nicht tief gelegt. Diese Methode wird als liegende Tomaten bezeichnet.
Dies erklärt sich aus der Tatsache, dass mit Bei einer solchen Bepflanzung wachsen zusätzliche Wurzeln an den Stängeln der Tomaten, und die Büsche werden kräftig sein und mehr Ernte bringen. Beim Pflanzen von Setzlingen auf diese Weise muss jedoch ein natürlicher Faktor wie Wärme berücksichtigt werden.
Es führt zu einer schnellen Austrocknung des oberen Teils des Bodens, da die Wurzeln nicht tief liegen, was wiederum zum Absterben von Pflanzen führen kann. Aber es gibt eine Alternative zum Pflanzen von Setzlingen auf diese Weise.
Um das Absterben von Sämlingen zu vermeiden, ist es notwendig, den Stängel der Pflanze unter einem Hang zu vergraben, sodass sich das Wurzelsystem in einer Tiefe von 20-25 cm befindet.
Diese Methode zum Pflanzen von Sämlingen wird erleichtern den Zugang von Nährstoffen und Sauerstoff zum Wurzelsystem der Pflanze erheblich. Der Wasserverbrauch zum Gießen von Sämlingen wird erheblich reduziert. Der Verbrauch von organischen und anorganischen Düngemitteln wird ebenfalls reduziert.
Nach der Stärkung des Wurzelsystems von Tomaten ist es notwendig, die oberen Wurzeln zu mulchen, dies schützt die Pflanze zusätzlich vor Hitze, da die Wurzeln tiefer gehen, wo mehr Feuchtigkeit vorhanden ist.
Wenn die Tomate stammt eine Länge von 30-40 cm erreichen, müssen sie zusammengebunden werden, Sie können unter jedem Strauch Heringe anbringen, aber es ist am besten, das Spalier zu spannen und zusammenzubinden, wenn die Tomaten wachsen.
Um Tomaten anzubauen Auf diese Weise ist es am besten, Tropfbewässerung zu verwenden, dies ist der effektivste Weg. Mit Tropfbewässerung können Sie Wasser und Nährstoffe gleichzeitig zuführen.

