Garten,  Ratgeber,  Zeit und Leben

TOP 3 Tomatensorten, die von selbst wachsen: Auch faule Gärtner können sie anbauen

Unter den Gärtnern gibt es viele Stadtbewohner, die den ganzen Sommer bei der Arbeit verbringen, sich aber gleichzeitig nicht weigern können, die Datscha am Wochenende zu besuchen.

Schließlich möchten Sie die Natur und die Natur genießen gesundes Gemüse aus eigenem Anbau während der Saison Hände, aber es bleibt keine Zeit sich um den Garten zu kümmern.

Solche Gärtner sollten auf die folgenden 3 Tomatensorten achten.

Diese Tomaten wachsen von alleine, der Anbau bereitet keine Probleme.

Foto: Pixabay

Pockennarbe

Die Sträucher werden 30-50 Zentimeter hoch, die Sorte ist frühreif.

Jede Tomate wiegt etwa 150 Gramm, Ernte ist möglich bis zu 4-5 kg ​​Ernte von jedem Busch. Die Früchte wachsen rundlich länglich.

„Mongolischer Zwerg“

Eine weitere unprätentiöse Tomatensorte.

Die Sträucher werden nur 30 Zentimeter hoch, aber die Breite der Sträucher hat beeindruckende Ausmaße und reicht bis zu 1 Meter.

Die Früchte wachsen mit einem Gewicht von 150-170 Gramm und haben eine leuchtend rote, gesättigte Farbe.

Bis zu 7-8 Kilogramm Ernte können von einem Strauch geerntet werden.

Die Sorte ist resistent gegen viele Tomatenkrankheiten, einschließlich Krautfäule. 

„Japanische Kriechpflanze“

Eine weitere Lieblingssorte von faulen Gärtnern.

Die Sträucher wachsen zu eine Höhe von 20 Zentimetern. 

>

Trotzdem kann man von jedem Strauch eine solide Ernte bekommen. 

Die Sorte ist auch resistent gegen Krankheiten. Die Früchte wachsen köstlich.

Pflege für Tomaten dieser Sorte ist minimal, Sie brauchen keinen Stiefsohn zu binden.