
Tun Sie es und Himbeeren werden Sie mit einer Ernte süßer und großer Beeren überwältigen: praktische Ratschläge
Der Schlüssel zum Erfolg einer guten Himbeere ist die richtige Standortwahl.
Himbeeren fühlen sich an einem erhöhten und sonnigen Platz wohl, wo Wasser nicht stagniert und es keine Zugluft gibt.
Himbeeranbau, obwohl mühsam, aber durchaus machbar.
Es gibt ein paar Geheimnisse, wie man die Büsche richtig düngt und pflegt, um eine hervorragende Ernte zu erzielen.
Foto: Pixabay
Wie man saftige Himbeeren anbaut?
Damit die Beere groß und süß wird, werden die Stängel des letzten Jahres um ein Drittel des gesamten Zuwachses eingekürzt Frühling. Trockene Zweige werden beschnitten.
Junge Triebe an der Basis des Busches und Wurzeltriebe werden zerstört, wenn sie nicht für neue Triebe benötigt werden.
Wenn die Himbeerzweige schwer genug sind und sich verbiegen , dann werden Strumpfbänder oder Stützen benötigt.
Nach dem Graben im Herbst wird der Boden mit einer 10 cm hohen Humusschicht „bedeckt“.Im Frühjahr werden Himbeeren mit stickstoffhaltigen und kaliumhaltigen Düngemitteln gefüttert.
Die Sträucher brauchen das gleiche „Futter“, wenn sie Beeren gießen.
Himbeeren lieben Wasser und sehnen sich nach einer großzügigen Bewässerung alle 7-10 Tage. Das Gießen der Sträucher wird Ende August eingestellt.
Im Winter neigen sich die Triebe näher zum Boden. Himbeeren werden seit mehr als 8-10 Jahren nicht mehr an einem Ort angebaut.

