
Tun Sie es und verabschieden Sie sich für immer vom Erdbeerkäfer: Gärtner werden es zu schätzen wissen
Erdbeeren im Garten werden aufgrund schlechter Belüftung am häufigsten krank und verdorren.
Erdbeeren vor Pilzkrankheiten zu schützen ist in der Regenzeit viel schwieriger.
Es ist notwendig, um Bedingungen zu vermeiden, die zum Auftreten von Krankheiten und Schädlingen beitragen.
Was Sie beim Anbau von Erdbeeren wissen müssen
Das Verdichten von Pflanzungen ist das erste, was unbedingt verhindert werden muss. Abstand zueinander wachsende Pflanzen werden gut belüftet, wodurch Erdbeeren viel weniger anfällig für Krankheiten sind Foto: Pixabay
Zu frühes Entfernen von Unkraut führt zu einer Verdickung der Beete. Unkraut sollte nicht höher als Erdbeeren werden.
Schädlingsbekämpfung
Es werden kupferhaltige Mischungen verwendet. Die Beete werden mit einer 3%igen Lösung aus Bordeaux-Mischung behandelt.
Vorläufige, alte und kranke Blätter werden von den Erdbeeren entfernt.
Bekämpfung des Rüsselkäfers
Der Käfer frisst die Stiele auf der Erdbeerblüten. Eine Lösung aus Mangan wird verwendet, um die fiesen Plagegeister von den Beeten zu vertreiben.
Eine leicht rosafarbene Lösung wird hergestellt, um sie mit einer Gießkanne über die Pflanzen zu streuen.
Zusätzlich eine Infusion von Nadelextrakt hilft im Kampf gegen den Schädling.
Nehmen Sie 3 EL. Esslöffel Nadelextrakt und in 10 Liter Wasser verdünnt. Erdbeeren werden 2-3 Tage nach der Behandlung mit Kaliumpermanganat mit der Lösung besprüht.
Nach einer solchen Bewässerung sind Erdbeeren vor Rüsselkäfern und allen nagenden und saugenden Insekten geschützt.

