
Warum eine Plastikflasche im Garten vergraben: ein Trick, den alle Gärtner kennen sollten
Manchmal gehören zu den Tätigkeiten erfahrener Gärtner seltsame Manipulationen.
Ein Beispiel ist das Vergraben einer Plastikflasche im Garten.
Auf den ersten Blick kann dieser Behälter nichts bringen Nutzen. Im Gegenteil, das Material kann Pflanzen schaden.
Bei richtiger Anwendung wird die Flasche jedoch zu einem hervorragenden Bewässerungswerkzeug.

So vergraben Sie eine Flasche richtig
Zunächst müssen Sie mehrere Löcher in den Behälter bohren. Dies muss so gemacht werden, dass die ausgegossene Flüssigkeit aus dem Behälter in den Boden gelangen kann.
Stellen Sie den Plastikbehälter ganz nah an die Wurzeln einer Pflanze, die regelmäßig gegossen werden muss.
In In diesem Fall müssen Sie versuchen, dass weder die Schaufel noch die Flasche selbst das Wurzelsystem berühren.
Sie müssen den Plastikbehälter so vergraben, dass sein Hals nicht im Boden ist, sondern über seiner Oberfläche .
Nun bleibt die Flasche mit Wasser zu füllen . Die Flüssigkeit verteilt sich allmählich auf dem Boden.
Im Laufe der Zeit muss dieses Wasser wieder aufgefüllt werden. Infolgedessen findet eine Bewässerung statt, und die Pflanzen werden keinem Feuchtigkeitsdefizit ausgesetzt.

