
Warum erfahrene Gärtner Bienen auf das Gelände locken: ein Garant für eine reiche Ernte
Auch wenn Sie auf Ihrem Gelände kein Bienenhaus einrichten, kümmern Sie sich um die Bienen, die versehentlich zu Ihnen geflogen sind.
Überlassen Sie den Nachbarn den Honig, aber seine Bienen werden Ihren Garten bestäuben. Lassen Sie uns darüber sprechen, wie Sie Bienen aus der ganzen Gegend in Ihren Garten locken können. Es sind keine besonderen Anstrengungen erforderlich.
Dazu pflanzen Gärtner sogenannte Honigpflanzen auf dem Gelände.
Wo pflanzen
Honigpflanzen werden dort gepflanzt, wo es ein Problem mit der Bestäubung gibt, zum Beispiel neben dem Garten und immer im Garten.
Foto: Pixabay
Das Beste ist, dass sie in der Sonne wachsen, was das Blumenaroma verstärkt, zu dem die Bienen fliegen werden.
Was zu pflanzen
Es ist besser, sich für Stauden zu entscheiden. Dazu gehören Geranien, Dahlien, Klee, Steinklee, Thymian, Fetthenne, Echinacea, Heidekraut, Weidenröschen und andere.
Sie können Lupinen, Mohnblumen, Ringelblumen, Rosen, Veilchen, Zinnien und andere Einjährige pflanzen .
Darüber hinaus gibt es auch würzige Kräuter, die nicht nur Bienen anlocken, sondern auch in der Küche nützlich sein werden. Dazu gehören Minze, Basilikum, Oregano, Rosmarin, Fenchel und Salbei.
Sträucher und Fruchtbienen ziehen Holunder, Berberitze, Schneeball, Himbeere und Johannisbeere, Sanddorn, Eberesche, Wildrose, Apfelbaum und vor allem Linde an .
Eine Sache noch. Stellen Sie unbedingt Trinknäpfe für die Bienen auf, denn Bienen brauchen neben Blumen auch Wasser.

