
Warum es sich lohnt, die ersten Blütenstände auf Pfeffer zu pflücken: eine Regel, die Sie kennen müssen
Pfeffer ist eine beliebte Ernte in Sommerhäusern. Aber selbst beim Anbau dieses Gemüses kennen Sie bestimmte Feinheiten vielleicht nicht.
Zum Beispiel mag es für manche eine Entdeckung sein, dass Primeln aus Paprikasträuchern entfernt werden sollten.
Erfahren Gärtner sagen, dass dies unbedingt getan werden sollte.
Ein solches Verfahren schadet den Pflanzen definitiv nicht, stärkt aber gleichzeitig die Wurzeln und den Stamm. Andernfalls wird die ganze Energie darauf verwendet, die Blume zu vergrößern p >Gleichzeitig sammelt Pfeffer viel mehr Nährstoffe, um eine neue Blüte zu beginnen.
Wenn das Verfahren ignoriert wird, werden die Sämlinge während der Transplantation krank, und dies verringert die Wahrscheinlichkeit einer Erkrankung erheblich eine gute Ernte.
Gärtner sagen auch, dass Sie Primeln nicht früher als eine Woche vor dem Pflanzen von Sträuchern im Freiland entfernen sollten.
Viele mögen besorgt sein, was zu tun ist mit Blütenständen von Pflanzen, die bereits auf dem Gelände gepflanzt wurden.
Hier lohnt sich ein Blick auf die Sträucher selbst. Wenn der Stiel stark ist und viele Blätter vorhanden sind, ist die Kultur bereit, Früchte zu tragen, was bedeutet, dass die Blüten stehen bleiben können.

