Garten,  Ratgeber,  Zeit und Leben

Warum Sämlinge gedehnt werden und was man dagegen tun kann

Oft gelingt es unerfahrenen Gärtnern aufgrund unsachgemäßer Pflege nicht, gute Setzlinge von Tomaten, Gurken und anderen Feldfrüchten zu bekommen.

Das häufigste Problem ist das Ziehen des Vorbaus. Um zu verhindern, dass sich Setzlinge dehnen, müssen sie richtig gepflegt werden.

Die Hauptgründe für das Dehnen von Setzlingen

Träge und langgestreckte Sämlinge können keine gute Ernte bringen. Um Maßnahmen zur Rettung von Pflanzen zu ergreifen, müssen Sie feststellen, was das Problem verursacht hat.

Die folgenden nachteiligen Faktoren können zum Auftreten des Problems beitragen:

Foto: Pixabay

  • unzureichendes Topfvolumen für die Entwicklung des Wurzelwerks;
  • unzureichende Beleuchtung;
  • Nährstoffmangel im Substrat;
  • falsche Temperaturverhältnisse;
  • nahe Saataussaat;
  • falsche Beleuchtung;
  • unsachgemäße Bewässerung usw.

Oft liegt das Problem in der negativen Auswirkung einer Kombination dieser Faktoren.

So verhindern Sie, dass sich Sämlinge ausdehnen

Damit die Sämlinge überhaupt stark werden, müssen Sie die Samen richtig pflanzen. Es ist besser, sie sofort in separate Behälter zu säen, deren Tiefe mindestens 7 cm betragen sollte.

Am Boden von Töpfen oder Tassen müssen Drainagelöcher gemacht werden, um ein Verrotten des Wurzelsystems zu vermeiden. Außerdem ist eine rechtzeitige Aussaat notwendig, damit die Setzlinge nicht lange fertig sind, bevor sie ins Freiland gepflanzt werden.

Kübel müssen auf einer gut beleuchteten Fensterbank stehen und die Sprossen müssen stehen mit 9 Stunden Licht versorgt. Schalten Sie an bewölkten Tagen die Hintergrundbeleuchtung ein.

Nachts decken Sie die Sprossen am besten mit einer Haube aus Plane oder einem anderen blickdichten Material ab. Dadurch wird das Risiko verringert, dass Setzlinge nachts in Richtung Straßenlaternen oder andere Lichtquellen gezogen werden.

Sind bereits Traktionsspuren erkennbar, müssen verschiedene Maßnahmen ergriffen werden. Zuerst müssen Sie die Behälter mit Pflanzen an einem kühlen Ort aufstellen. Die Temperatur sollte innerhalb von + 10-15 ° C liegen. Dies verlangsamt den Wachstumsprozess und verhindert eine Dehnung.

Dehnung ist oft das Ergebnis von Überwässerung. Oft wird dies durch ein ständig feuchtes Substrat angezeigt. In diesem Fall muss die Bewässerungshäufigkeit auf 1 Mal pro Woche reduziert werden.

Darüber hinaus stellen einige Gärtner fest, dass ihre Sämlinge nach dem Top-Dressing zu stark nach oben wachsen, ohne den Stängel zu verdicken. Ein ähnliches Problem tritt häufiger auf, wenn Düngemittel auf eine bereits mit Nährstoffen angereicherte Bodenmischung aufgebracht werden.

Die Pflanze versucht, sie schnell zu assimilieren, was zu einer zu schnellen Stängelverlängerung führt. Gleichzeitig haben die Strukturen des Stängels und der Blätter keine Zeit, sich schnell zu bilden. In diesem Fall muss die Fütterung eingestellt und die Behälter eine Woche lang an einem kühlen Ort aufbewahrt werden. Dies stabilisiert das Wachstum und trägt zur Verdickung des Stängels bei.

Wenn die Samen ursprünglich in weniger als 5 cm tiefe Behälter gepflanzt wurden, kann das Problem darin liegen, dass für die Entwicklung der Wurzel nicht genügend Platz vorhanden ist System. Dies führt oft dazu, dass sich der Stamm dehnt.

Die einzige Möglichkeit, Sämlinge zu retten, ist das Umpflanzen in tiefere Behälter. In diesem Fall muss ein Teil des Stängels in den Boden eingegraben werden, damit sich auch Wurzeln darauf bilden. Dies wird den Prozess der Stängelverdickung und der Entwicklung der Seitenblätter in Gang setzen.

Es gibt noch einen weiteren guten Weg, um das vertikale Wachstum zu verlangsamen. Schneiden Sie dazu ein paar untere Blätter ab. Dies wird zu einem großen Stress für die Pflanze und provoziert eine Verdickung des Stängels.

Bei Bedarf kann die Prozedur mehrmals im Abstand von 2-3 Wochen durchgeführt werden. Diese Methode kann jedoch nicht missbraucht werden, da dies führt zu einer Verschlechterung der Photosynthese und provoziert eine Schwächung der Sprossen.