Garten,  Ratgeber,  Zeit und Leben

Warum Tomaten mit Aspirin behandeln: Tipps für Gärtner

Aspirin kann nicht nur einer Person helfen, mit Kopfschmerzen fertig zu werden, sondern auch, um eine hochwertige Tomatenernte anzubauen.

Tomaten benötigen jedoch eine bestimmte Dosis dieses Medikaments als Top-Dressing. Tatsache ist, dass dank Aspirin die Widerstandskraft von Pflanzen gegen verschiedene Krankheiten gestärkt und verbessert wird.

Die Herstellung einer Lösung auf Basis einer solchen Tablette ist ganz einfach.

Es müssen nur zwei Tabletten sein in sieben Liter sauberem Wasser verdünnt werden. Dann können Sie mit dem Gießen fortfahren. Allerdings sollte die Erde vorher angefeuchtet werden. 

Foto: Pixabay nur alle drei mal Wochen. 

Wenn die Lösung zur Bewässerung benötigt wird, müssen die Anteile reduziert werden. Eine Tablette reicht für fünf Liter Flüssigkeit.

Sie können auch etwas Waschmittel hinzugeben. 

Schützt Aspirin vor Krautfäule, für die Tomaten anfällig sind. Dazu muss nur ein Gramm Medizin mit Seife, drei Gramm Soda und einem Liter sauberem Wasser gemischt werden. Die Verarbeitung kann alle zwei Wochen erfolgen.

Es ist wichtig zu beachten, dass Setzlinge bei trockenem und sonnigem Wetter sowie bei Regen nicht mit einer solchen Substanz behandelt werden können.