
Was den Geschmack von Erdbeeren bestimmt: 4 Tricks, die jeder Gärtner beherrschen sollte
Wenn auf Ihrem Gelände sehr saure oder umgekehrt geschmacklose Erdbeeren wachsen, sollten Sie nicht den Eigenschaften der Sorte, sondern den Händen des Gärtners die Schuld geben.
Der Geschmack der Beere hängt maßgeblich von der Sorte ab Zusammensetzung des Bodens, aber einige wunderbare Es gibt keine Zusätze, die Erdbeeren einzigartig süß und duftend machen können.
Lassen Sie uns Ihnen sagen, was Erdbeeren wirklich brauchen.
1. Sonnenlicht
Es ist kein Geheimnis dass die Beere bei bewölktem Wetter sauer, wässrig und geschmacklos wird. Bei sonnigem Wetter verbessert sich die Leistung. Daher müssen Sie neben der Sortenauswahl und der Vorbereitung des Bodens für die Pflanzung darauf achten, dass die Büsche einfach den ganzen Tag über genügend Sonnenlicht haben, und das mindestens 8-10 Stunden.
Foto: Pixabay 2. Lufttemperatur Der Geschmack von Beeren kann auch bei heißem Wetter oder sehr niedrigen Temperaturen etwas säuerlich sein . Die Nachttemperaturen sollten normalerweise nicht unter 13-14 Grad und die Tagestemperaturen nicht unter 20-25 Grad Celsius liegen. Daher ist es wichtig, Sorten zu wählen, die für Ihre Region akklimatisiert sind. 3. Top-Dressing Es ist wichtig, dass kein Mangel an Eisen, Bor und Zink, Mangan und Kalium besteht. Daher werden zu Beginn des Wachstums Kalium und Calcium gedüngt (1:1), nach der Blüte wird der Calciumspiegel reduziert oder gar nicht mehr zugeführt. Um sich nicht zu täuschen, empfehlen Fachleute die Verwendung von komplexen Düngemitteln, die in jedem Geschäft erhältlich sind. 4. Pflanzen Und das Letzte, was den Geschmack von Beeren bestimmt, ist die Einhaltung der Regeln der Landtechnik. Dazu gehören Pflanzdichte, Unkrautjäten und Mulchen des Bodens. Darüber hinaus ist zu beachten, dass jede Sorte empfindlich auf unterschiedliche Nährstoffgruppen reagieren kann.

