
Was eine Pflaumenernte ruinieren kann: ein rustikaler Trick, damit der ganze Baum in Pflaumen steht
Dieser Obstbaum braucht sorgfältige Pflege. Wenn Sie die einfachen Regeln vergessen, sollten Sie keine reichliche Ernte saftiger und süßer Früchte erwarten.
Laut Gärtnern sollten Bäume im Frühjahr, noch bevor die Knospen erscheinen, mit Insektiziden besprüht werden gegen Schädlinge.
Der Vorgang kann am Ende der Blüte wiederholt werden.
Ganz Anfang Mai ist es ratsam, Raps oder Senf sowie alle anderen Pflanzen zu pflanzen könnten Marienkäfer oder Wespen anlocken.
Foto: Pixabay
Fakt ist, dass diese Insekten sicher für Pflaumen sind, aber am Gleichzeitig verhindern Sie das Auftreten des Apfelwicklers, der die Ernte zerstören kann.
Im Frühjahr müssen auch Maßnahmen ergriffen werden, um die Entwicklung des Pilzes zu verhindern. Dazu sollten die Kronen noch vor dem Austrieb mit Bordeaux-Flüssigkeit besprüht werden. Es wird empfohlen, alle faulen und schwachen Äste zu zerstören.
Es ist auch notwendig, die Stämme zu reinigen und zu tünchen.
Gärtner raten, im Frühjahr eine weitere Prozedur durchzuführen. Sie sagen, dass es wünschenswert ist, Baumstämme und die gesamte Baumkrone mit Kalkmilch zu behandeln. Dazu sollten 2 Kilogramm des Produkts in 10 Liter Wasser verdünnt werden.
Außerdem muss der Baum gegossen werden. Trockenheit ist gefährlich für die Pflanze. Wenn die Pflaume nicht genügend Feuchtigkeit hat, beginnen die Früchte zu platzen.

