Garten,  Ratgeber,  Zeit und Leben

Was im Schatten eines Sommerhauses zu pflanzen ist, wo es feucht ist und nichts wächst: Nicht jeder Gärtner weiß es

Jeder Gärtner versucht, sein „Gewebe“ effektiv zu nutzen, daher stellt sich die Frage: Was soll im Schatten gepflanzt werden?

Einige Arten von Grünpflanzen, die bewässert werden müssen, lassen sich im Schatten leichter wachsen als darauf die Sonnenseite des Standorts. 

Welche Pflanzen wachsen gerne im Schatten

Das Grün in den Beeten im Schatten wird üppiger, da die Feuchtigkeit nicht lange verdunstet. Im Schatten ist es also angenehm für Salat, Senf und Spinat. Meerrettich kann bedenkenlos im tiefen Schatten gepflanzt werden.

Pflanzen wie Petersilie, Pastinaken, Basilikum und Sellerie können im Garten und in der Nähe von Gebäuden wachsen. Minze, Oregano und Thymian werden im Schatten Fuß fassen.

Foto: Pixabay

As für Gemüse, dann wachsen Rüben gut im Schatten, aber große Hackfrüchte funktionieren nicht.

Knoblauch und Bärlauch sind krautige Pflanzen, die gut in einem schattigen Bereich wachsen.

Himbeeren werden wachsen gut unter dem Zaun, aber es ist notwendig, damit die Sonne gelegentlich auf ihre Zweige fällt.

Die Johannisbeere mag keine Sonnenstrahlen und fühlt sich in einem schattigen Garten wohl.