Garten,  Ratgeber,  Zeit und Leben

Was man unter einem Apfelbaum im Schatten pflanzt, um die Ernte vor dem Austrocknen zu bewahren: Das weiß nicht jeder Gärtner

Das Laub des Apfelbaums erzeugt einen weiten, diffusen Schatten mit genügend Licht, damit sich andere Pflanzen entwickeln können. 

Einige Pflanzen können helles Sonnenlicht nicht vertragen und beginnen auszutrocknen. Ein wenig Schatten unter der Krone des Apfelbaums lässt einige Gemüse und Kräuter sich wohlfühlen.

Gemüse

Der Apfelbaum verträgt wie andere Pflanzen die Nachbarschaft mit einigen Pflanzen gut, mit anderen jedoch nicht.

Ein Apfelbaum verträgt sich also gut mit Gurken, die selbst nicht viel Licht benötigen.

Foto: Pixabay

Zwiebel und Knoblauch wachsen gut neben einem Baum im Schatten. Sie schaden dem Apfelbaum nicht und fühlen sich im Halbschatten wohl.

Tomaten können unter dem Apfelbaum platziert werden, wenn der Sommer sonnig und heiß ist. Sie können auch Karotten und Kürbisse neben dem Baum pflanzen.

Kräuter

Es wird empfohlen, nur solche Kräuter unter den Apfelbaum zu pflanzen, die Schattenbedingungen normalerweise vertragen. Darunter Dill, Salat, Sauerampfer.

Die Nachbarschaft mit den „richtigen“ Kräutern wirkt sich positiv auf den Obstbaum aus, und das Grün selbst wird saftig und schön.