
Was Sie beim Pflanzen von Tomaten für eine beispiellose Ernte in das Loch stecken sollten: die Tricks der Gärtner
Damit die Tomatenernte edel ausfällt, ist es üblich, im Herbst mit der Bodenvorbereitung zu beginnen.
Auch die Düngung des Bodens direkt beim Pflanzen spielt eine wichtige Rolle.
Was sollte mit Tomatenschale ins Loch geschickt werden Es ist kein Geheimnis, dass dies eine ausgezeichnete Kalziumquelle ist, die die Entwicklung von Tomaten verbessern kann. Daher müssen Sie die Schale in einem Mörser zu Pulver zerstoßen.
Danach sollten ein paar kleine Löffel Top-Dressing in jedes Loch geschickt werden.
Foto: Pixabay
Brennnessel
Dieses Unkraut wächst seit dem Frühjahr aktiv, sodass es keine Probleme beim Sammeln geben wird rohes Material. Brennnessel ist eine hochwertige und kostenlose Quelle für wichtigen Stickstoff.
Einige Blätter der Pflanze sollten ins Loch geschickt werden.
Asche
Dabei handelt es sich um einen fast natürlichen Mehrnährstoffdünger, der verwendet wird wenn viele Pflanzen gepflanzt werden. In der Regel reicht für jeden Tomatenstrauch eine Handvoll mit Erde vermischte Asche.
Sie können die Asche mit jedem Industriedünger oder Zwiebelschalen anreichern.

