Garten,  Ratgeber,  Zeit und Leben

Was tun, wenn Harz auf Gartenbäumen auftaucht: ein Fehler, auf den nicht geachtet wird

Das Auftreten von Harz auf Obstbäumen wird als Gommose oder Zahnfleischerkrankung bezeichnet – viele Obstbäume sind dafür anfällig.

Harz kann nicht nur an Stämmen und Ästen auftreten. Oft ist es auf Blättern und sogar Früchten zu finden, aber das ist keine Krankheit, sondern nur die Folge eines versteckten Problems.

Gummiproduktion ist ein Zeichen für eine Pilzinfektion eines Baumes.

Und selbst das, was viele früher Harz nannten, ist ein Kohlenhydrat mit hohem Molekulargewicht, das mit Zuckern, Polysacchariden, Säuren und Zellabbauprodukten angereichert ist. : Pixabay

Am häufigsten werden Zahnfleischerkrankungen bei Aprikosen, Pfirsichen, Kirschen und andere Steinobst.

Wenn Pflaumen und Kirschen auf diesen Prozess fast nicht reagieren, können Pfirsiche und Aprikosen sterben.

Auf einer Aprikose können Sie einen dicken bernsteinbraunen Gummi sehen . Am häufigsten am Stamm und manchmal an Ästen, Blättern und Früchten.

Sie können dem Problem mit Hilfe von Top-Dressing auf Basis von Holzasche und rechtzeitiger Pflege des Baumes vorbeugen.

Aber der Pfirsich reagiert schärfer auf das Problem, das in unseren Breiten selten Wurzeln schlägt und an reichlich Zahnfleischerkrankungen stirbt.