Garten,  Ratgeber,  Zeit und Leben

Welche Pflanzen können und welche nicht nach der Ernte von Radieschen gepflanzt werden: Geheimnisse, die gut zu wissen sind

Es ist üblich, Radieschen früh genug zu pflanzen. Bis Ende Mai ernten die Gärtner.

Aus diesem Grund machen sich viele Gärtner Sorgen, welche Pflanzen nach dieser Ernte in die Beete gepflanzt werden können. 

Erfahrene Besitzer wissen, dass die Betten danach zunächst sorgfältig vorbereitet werden müssen. Zuerst müssen Sie alle Trümmer und Wurzelreste entfernen, und die Erde selbst sollte einige Zeit ruhen. 

Danach empfiehlt es sich, Tomaten, Auberginen und Paprika zu pflanzen auf der Website. Zucchini wird sich auch gut anfühlen. 

Foto: Pixabay

Die Sache ist die Diese Pflanzen haben eine andere Art von Wurzelsystem, was bedeutet, dass sie Nahrung bekommen können, wo der Rettich einfach nicht hinkommt. 

Zusätzlich zu diesen Feldfrüchten werden, wie Gärtner anmerken, Hülsenfrüchte wachsen gut. 

Aber es gibt auch solche Pflanzen, die in den Beeten, in denen früher Radieschen wuchsen, keine Qualitätsernte hervorbringen können. 

Zum Beispiel Kreuzblütler oder Karotten. 

Es ist auch nicht notwendig, Zwiebeln in solchen Gebieten zu pflanzen. Eine Ausnahme bilden jedoch Zwiebeln, die für Gemüse angebaut werden. Er wird Zeit zum Wachsen haben, und die Größe der Zwiebel spielt in diesem Fall keine Rolle.