
Wichtige Pflegehinweise für Rosen im Frühjahr: Im Sommer danken sie es Ihnen mit einer üppigen und leuchtenden Blüte
Der erste Schritt besteht darin, alle trockenen und geschwärzten Triebe zu entfernen.
Alle betroffenen Zweige sollten bis zu einer lebenden äußeren Knospe geschnitten werden.
Es ist ratsam, sie zu entfernen Bei dünnen Trieben sollten Sie nicht auf schöne und üppige Blütenstände warten. Sie verdichten den Busch nur.
Kletterrosen dürfen in den ersten drei Jahren nicht geschnitten werden. Nur 4-jährige Triebe können an der Wurzel geschnitten werden.
Foto: Pixabay
Zwei Tage nach diesem Eingriff wird empfohlen, die Pflanzen gegen Krankheiten zu behandeln.
Es ist wichtig, sich an die Fütterung zu erinnern. Der erste Teil des Düngers sollte ausgebracht werden, sobald sich der Boden erwärmt und sich die Blätter an den Stängeln öffnen. Zu diesem Zeitpunkt werden Stickstoffsubstanzen benötigt.
Rosen können mit Ammoniumnitrat oder Harnstoff gegossen werden. Erfahrene Gärtner weisen auch darauf hin, dass Sie die Blumen mit Azophos füttern können.
Es sollte jedoch beachtet werden, dass der Boden vor der Manipulation angefeuchtet werden sollte.
Sieben Tage nach dem Auftragen von Mineraldünger , können Sie Top-Dressing aus dem Aufgussmist, grünem Gras oder Vogelkot hinzufügen. Dadurch kann die Rose stärkere Triebe bekommen.
Sie müssen auch die Erde um die Büsche herum mulchen. Dazu können Sie Kompost oder Torf verwenden.

