
Wie Aspirin für Paprikasämlinge verwendet wird: der Trick der Gärtner
Paprikaschoten werden groß und schmackhaft, und die Pflanzen werden nicht krank mit einem schwarzen Bein, wenn die Sämlinge mit Wasser mit Aspirin besprüht werden.
Aspirinwasser wirkt auch als leichtes Wachstumsstimulans erlaubt Paprika nicht, sich zu dehnen.
Pflanzen, die mit solchem Wasser gefüttert werden, ertragen die Verhärtung ohne Stress.
Tatsache ist, dass Aspirin, das sich auf den Blättern ansammelt, gut wirkt, wenn die Temperatur sinkt Immunmodulator.
Foto: Pixabay
Wie bereitet man eine solche Aufladung vor? Es ist notwendig, 2 zu Pulver zerkleinerte Aspirintabletten in 2 Liter Wasser einzurühren.
Sie können Paprika alle 10 Tage einmal mit dieser Lösung besprühen. Die Prozedur wird abends durchgeführt.
Zum umfassenden Schutz vor Schädlingen werden der Lösung auch Teerseifenspäne zugesetzt. Es wirkt auch wie ein Klebstoff.
Die Büsche können mit der gleichen Konzentration gegossen werden – jeweils 300-500 ml.

