Garten,  Ratgeber,  Rente

Wie erfahrene Gärtner ein undichtes Fass im Garten nutzen: Es wird möglich sein, einen Eimer Gurken pro Tag zu sammeln

Ein undichtes Metallfass ist ein Behälter, den Gärtner normalerweise als unnötig wegwerfen.

Wenn sich die Löcher jedoch am Boden des Zylinders befinden, dann kann es im Garten verwendet werden.

So kann ein Fass zu einem Ort für den Anbau von Gurken werden. Der fehlende Boden sorgt lediglich dafür, dass die Füllung des Behälters mit der Bodenbedeckung zusammenwirkt.

Und das Ergebnis einer solch ungewöhnlichen landwirtschaftlichen Methode kann eine reiche Ernte sein.

Foto: Pixabay

Es ist möglich, dass am Ende der Gartensaison der Eigentümer eines Vororts sammelt jeden Tag einen Eimer Gemüse.

Es ist jedoch wichtig, alle Schritte korrekt auszuführen, da Sie sonst nicht mit einer großen Menge an schmackhaftem Obst rechnen können.

So stellen Sie das Fass richtig auf

Zuerst müssen Sie im Garten ein kleines Loch bohren, dessen Durchmesser ungefähr dem Durchmesser des Fasses entspricht und dessen Tiefe nicht mehr als 10 cm beträgt.

In dieser Aussparung ist ein Metallbehälter installiert. Als nächstes wird es mit Lumpen, Kochabfällen und unverbrannten Holzresten gefüllt.

Das alles sollte unten sein. Die nächste Schicht ist Erde. Oben sollte ein freier Raum gelassen werden (Höhe – ca. 10 cm).

Die gesamte Füllung des Fasses sollte mit sauberer Flüssigkeit getränkt sein. Jetzt ist der Behälter bereit, Gurken zu pflanzen.

Wie man Gurken richtig pflanzt

Die Samen sollten in Löcher gelegt werden, die auf der Erdoberfläche gemacht wurden, die der Gärtner in einen Metallbehälter gegossen hat.

Damit ist der Vorgang abgeschlossen. In Zukunft muss die Pflanze regelmäßig gegossen werden.

Bei richtiger Pflege setzt das Gurkenwachstum recht schnell ein.