Garten,  Ratgeber,  Rente

Wie man alle Sämlinge bis zum Pflanzen füttert, damit die Größe der Früchte alle überrascht: Das Ergebnis wird erfahrene Gärtner in Erstaunen versetzen

Gärtneranfänger machen oft einen Fehler, wenn sie sich entscheiden, Setzlinge täglich zu füttern. Dies kann die Pflanzen töten.

Trotzdem sollten Sämlinge höchstens einmal alle zehn Tage gedüngt werden. In diesem Fall wird sie stark und gesund wachsen.

Erfahrene Gärtner verwenden nur zwei Zutaten, die sie vor dem Pflanzen im Freiland verwenden. Die Rede ist von Zwiebelschalen und Asche.

Zunächst sollten Sie auf Zwiebelschalen achten. Dies ist eine nützliche und natürliche Komponente, die sich positiv auf junge Pflanzen auswirkt.

Aus den Schalen werden einfache Aufgüsse hergestellt. Zum Beispiel muss die Schale von 5 Zwiebeln gehackt und mit einem Liter warmem Wasser gegossen werden. Nach einem Tag können Sie filtern.

Dann müssen Sie drei Esslöffel gesiebte Asche mit zwei Litern Wasser in einem anderen Behälter mischen. Dann müssen beide Mischungen zusammengeführt werden.

Danach können Sie mit dem Gießen fortfahren.

Am besten bewahren Sie eine solche Lösung im Kühlschrank auf. Bevor die Pflanze jedoch mit Flüssigkeit übergossen wird, muss sie auf Zimmertemperatur erwärmt werden.