
Wie man Karotten gießt, wenn sie schlecht wachsen: eine Methode, die immer funktioniert
Anfang Mai ist die Zeit, in der Gärtner Karotten im Freiland pflanzen.
Manchmal erweist sich der letzte Frühlingsmonat jedoch als ziemlich kalt.
Wenn Die durchschnittliche Tagestemperatur liegt in den ersten Maitagen, die Luft hat sich nicht über die Marke von +15 Grad verfestigt, und der Boden war kälter als +7 Grad, dann können Sie nicht mit dem schnellen Wachstum der Wurzelfrucht rechnen .
Um ein solches Ergebnis zu vermeiden, müssen Sie nur das Pflanzen von Karotten auf einen späteren Zeitpunkt verschieben.
Foto: Pixabay
Was tun, wenn ein Fehler gemacht wurde? Die Hauptsache ist, nicht zu verzweifeln. Schließlich kann auch in diesem Fall die Ernte gerettet werden.
Was zum Gießen verwendet werden soll
Wenn der Gärtner bemerkt, dass Karotten schlecht wachsen, können Sie ein Werkzeug verwenden, das die Entwicklung von Gartenkulturen stimuliert.
Daher wirkt das gebräuchlichste Salzwasser wie eine rettende „Droge“.
Allerdings ist es wichtig, es nicht mit Natriumchlorid zu übertreiben. 1-1,5 Esslöffel Kochsalz reichen für einen Eimer Wasser.
Als Ergebnis erhält man eine Flüssigkeit, die ein paar Mal über die Karotte gegossen werden sollte. Dieses Verfahren hilft, das Pflanzenwachstum wieder aufzunehmen.

