
Wie man Kirschen pflegt, damit sie eine reiche Ernte bringen: die Tricks der Gärtner
Damit die Beeren Sie mit ihrer Menge, ihrem Geschmack und ihrer Größe zufrieden stellen, müssen Sie die Pflanze richtig pflegen.
Die Kirsche hat mehrere Bedingungen, unter denen eine beispiellose Ernte möglich ist Ernte.
Was sind sie Bodenqualität
Für einen Gärtner ist es wichtig, den Säuregehalt des Bodens zu überwachen. Ist sie übersäuert, dann bringt die Kirsche unter Umständen gar keinen Ertrag.
Daher lohnt es sich, zur Vorbeugung Holzasche oder Dolomitmehl zu verwenden.
Foto: Pixabay
Denken Sie daran, dass die Erde neutral sein sollte.
Gießen
Manche Gärtner vergessen, dass auch große Pflanzen brauchen Bewässerung. Sie sollten weniger oft durchgeführt werden, aber sie sollten im Gartenarbeitsplan vorhanden sein.
Kirschen werden in der Regel nur 4 Mal während der Saison gegossen.
Wenn ein Kübel Wasser reicht für einen jungen Setzling, dann braucht ein ausgewachsener Baum je nach Boden und Witterung 40-50 Liter Wasser.
Denken Sie daran: Wenn die Kirsche ums Überleben kämpfen muss, dann Sie können die Früchte vergessen.
Top-Dressing
In regelmäßigen Abständen werden Bäume mit Top-Dressing „verwöhnt“, je nach den Bedürfnissen der Pflanze. Es versteht sich, dass das Pflanzen von Kirschen auf mageren oder sandigen Böden zu einer häufigeren Fütterung führt.
Kirschen reagieren gleich gut auf Industriekomplexe (Harnstoff, Borsäure) und organische Stoffe (Kompost, Königskerze)./p>

