
Wie man köstliche Stachelbeeren anbaut: ärgerliche Fehler, die Sie um die Ernte bringen
Die Stachelbeere wird normalerweise als heimische russische Beere wahrgenommen, aber wilde Verwandte dieses Strauchs sind sowohl in Nordamerika als auch in Westeuropa zu finden.
Der oberirdische Teil der Stachelbeere sollte zwei oder drei stark sein Äste etwa dreißig Zentimeter lang.
Das Wurzelsystem besteht aus mindestens drei Skelettwurzeln mit einer Länge von bis zu fünfundzwanzig Zentimetern. Es ist besser, Setzlinge ohne mechanische Beschädigung zu wählen.
So wählen Sie einen Pflanzort aus
Für eine gute Fruchtbildung ist der Standort des Busches entscheidend. Stachelbeeren wachsen schlecht, wenn Sie einen sumpfigen, zu nassen, schattigen Ort mit hohem Grundwasser wählen. Der Strauch braucht viel Sonne.
Foto: Pixabay
Stachelbeeren sollten auch nicht direkt neben andere Kulturen gepflanzt werden.
Bei beengten Verhältnissen sind die Büsche schlecht beleuchtet und belüftet, konkurrieren um Nährstoffe und stören sich gegenseitig. Dies kann verschiedene Krankheiten verursachen und den Ertrag beeinträchtigen.
Es stellt sich heraus, dass die Grundregeln für das Pflanzen von Stachelbeeren wie folgt lauten: Ein hoher und heller Bereich, der Standort der Büsche ist nicht näher als anderthalb Meter voneinander entfernt. Kräftige Sorten – in einem Abstand von mindestens drei Metern voneinander.
Um die Luft- und Lichtdurchlässigkeit zu verbessern, müssen Stachelbeeren in einer Standardform oder an einem Spalier in Form eines kleinen Busches geformt werden.
Gärtner bevorzugen normalerweise vertikale Formen, da dies Platz auf der Baustelle spart. Und wenn Ihre Stachelbeere wie ein Busch geformt ist, ist es besser, Stützen anzubringen, da sonst die Zweige mit Beeren zum Boden neigen und sich anstecken können.
Gießen und Düngen
Eine wichtige Phase ist die Zeit vor der Blüte. Während dieser Zeit den Stammkreis jäten, den Boden nicht tiefer als sieben Zentimeter lockern. Andernfalls können Sie die Wurzeln beschädigen, da sie sich oberflächlich befinden.
Gießen Sie die Stachelbeeren bei heißem Wetter unbedingt. Dann müssen Sie den Busch füttern. Verwenden Sie dazu eine Infusionslösung aus Hühnermist, Harnstoff und komplexen Mineraldüngern.
Mulchen Sie nach dem Top-Dressing den Stammkreis mit verrottetem Sägemehl oder Torf. Durch dieses Verfahren kann die Feuchtigkeit länger im Boden gehalten werden, verhindert die Bildung einer Bodenkruste.
Nach der Fruchtbildung wird normalerweise ein zweites Top-Dressing durchgeführt – mit Ascheinfusion oder Kalium-Phosphor-Düngemitteln. Gerade werden die Fruchtknospen für das nächste Jahr in die Pflanze gelegt.
Umgang mit Schädlingen
Vergessen Sie nicht, die Stachelbeeren zu gießen, wenn der Sommer sehr heiß ist. Bei Sträuchern ist es besser, nicht zu streuen, sondern unter der Wurzel zu gießen. Achten Sie darauf, das Wasser unter der Sonne zu erwärmen, verwenden Sie kein kaltes Wasser. Wenn der Busch zu dicht ist, entfernen Sie die überzähligen Triebe.
Untersuchen Sie die Stachelbeere regelmäßig auf Krankheiten und Schädlinge. Wenn Sie die ersten Symptome bemerken, handeln Sie sofort: Behandeln Sie die Pflanze mit Fungiziden oder Insektiziden. Auch Aufgüsse aus Knoblauch, Rainfarn, Zwiebelschalen helfen gut gegen Schädlinge.
Es ist besser, bei trockenem Wetter zu ernten, da die Früchte reifen. Sie können eine Sorte für jedes Klima und Ihre Geschmackspräferenzen auswählen.
Gärtner mögen besonders dornenlose Stachelbeersorten, weil sie sich leichter beeren lassen. Aber es gibt Gärtner, die traditionelle Sorten bevorzugen. Sie haben die Wahl!

