
Wie man reifende Tomaten „beeilt“, damit die Ernte nicht enttäuscht: die Tricks der Gärtner
Schwierige Wetterbedingungen am Ende des Sommers zwingen Gärtner zu bewährten Tricks, damit Tomaten „Zeit“ mit der Reifung haben.
Aufgrund der unterschiedlichen Tag- und Nachttemperaturen auf den Blättern bildet sich Kondenswasser, das für Tomaten schädlich ist und zu einem Nährboden für den Pilz wird.
Phytophthora-infizierte Früchte werden nach der Ernte fleckig und faulen.
So beschleunigen Sie die Reifung von Tomaten
Am Ende der Saison bleiben grüne Früchte an den Büschen. Es gibt mehrere effektive Möglichkeiten, die Reifung von Tomaten zu beschleunigen.
Foto: Pixabay Blütenstiele
Stiele werden entfernt, damit die Tomaten nicht gleichzeitig Nährstoffe für Knospenbildung, Blüte und Fruchtwachstum verschwenden.
Die Spitzen jedes Triebs werden gekniffen einen Monat vor Ende der Saison, damit die weitere Blüte aufhört. Durch einen solchen Trick können Tomaten die Nährstoffe für die Fruchtreife umverteilen.
Beschneiden
Die Vegetation verzögert die Fruchtbildung, was zu kleinen und kleinen Ernten führt. Das Entfernen von seitlichen Achseltrieben und unerwünschten Blättern verteilt die Nährstoffe auf die reifen Tomaten um.
Gießen
Beschneiden reduziert die Häufigkeit des Gießens. Der Mangel an Feuchtigkeit fördert die schnelle Rötung von Tomaten.

