
Wie man Tomaten gießt, damit sie nicht reißen: eine einfache Regel, die jeder Gärtner lernen sollte
Manchmal ist ein Gärtner sogar von einer reichlichen Tomatenernte enttäuscht.
Tatsache ist, dass nicht nur die Quantität, sondern auch die Qualität der Früchte wichtig ist.
Das ist sie schlecht, wenn es viele Tomaten gibt, aber in der Ganzheit sind sie nicht anders. Das Vorhandensein einer großen Anzahl von Rissen lässt die Verwendung von Gemüse für einige kulinarische Zwecke nicht zu.
Natürlich können die Früchte leicht als Zutat für Gemüsesalat dienen. Aber es ist kaum möglich, solche Tomaten zu konservieren.

Um unangenehme Folgen zu vermeiden, ist es wichtig, die Ursachen für das Reißen von Gemüse zu verstehen.
Warum Tomaten reißen
Der häufigste Grund dafür, dass Tomaten ihre Integrität verlieren, ist eine große Menge Wasser .
Außerdem ist die Gefahr weniger der Feuchtigkeitsüberschuss selbst als eine starke Änderung des Indikators.
Also, wenn der Boden lange Zeit trocken war und dann kommt plötzlich viel Wasser (z. B. durch Niederschlag), dann saugen die Tomaten die Flüssigkeit schnell auf und platzen auf .
So verhindern Sie das
Die Erde darf nicht austrocknen . Dazu muss der Boden ständig befeuchtet werden.
Allerdings werden die meisten Gärtner nicht in der Lage sein, den Zustand der Bodenbedeckung im Garten, in dem Tomaten angebaut werden, ständig zu überwachen.
Manchmal trocknet der Boden trotzdem aus. In diesem Fall sollte mehrfach gegossen werden. Aber zeitweise, sonst steigt der Feuchtigkeitsindex stark an, was nicht erlaubt sein sollte.

