Garten,  Ratgeber,  Zeit und Leben

Wie tief werden Gladiolen gepflanzt: ärgerliche Fehler von Gärtnern

Es ist schön, wenn Gladiolen in einem Vorortgebiet wachsen. Immerhin sind das sehr schöne Blumen.

Allerdings wird die Pflanze bei falscher Pflanzung dem Auge kaum gefallen.

Die meisten Gärtner denken nicht einmal an die Tiefe der Gladiolenzwiebeln .

Die Grundstückseigentümer sind sich sicher, dass es ausreicht, den Spross einfach in die Erde zu stecken, ohne irgendwelche Berechnungen anzustellen. : Pixabay

Aber erfahrene Blumenzüchter beachten dass dieser Ansatz falsch ist, da die Berücksichtigung der Pflanztiefe eine zwingende Maßnahme ist.

Wie tief sollte die Zwiebel gesetzt werden?

Um diese Frage zu beantworten, müssen Sie die Größe der Knolle selbst schätzen.

Es gibt ein einfaches Muster: Je größer der untere Teil des Triebs, desto niedriger sollte er sein.

>

Wenn die Zwiebel groß genug ist, sollte die Pflanztiefe 4-5 Zentimeter betragen.

Wenn der Trieb nicht als groß bezeichnet werden kann, liegt die gewünschte Zahl bei etwa 2 Zentimetern.

Andere Fehler der Gärtner

Wir dürfen nicht zulassen, dass die Blumen im Schatten stehen. Daher sollte der gewählte Platz für die Gladiole offen sein.

In diesem Fall müssen Sie einen solchen Standort wählen, damit die Pflanze Windschutz erhält.

Ein weiterer häufiger Fehler ist, eine Gladiole an der Stelle zu pflanzen, wo diese Blumen bereits letzte Saison gewachsen sind. Auch für solche Pflanzen sollten Fruchtfolgeregeln gelten.