Garten,  Ratgeber,  Zeit und Leben

Wie und wie man Lilien im Frühling füttert, damit sie üppig sind und üppig blühen

Lilien gehören zu den gefräßigsten Zierpflanzen.

Sie blühen natürlich üppig und bunt, aber nur, wenn genügend Nährstoffe im Boden vorhanden sind. 

Im Frühjahr müssen Sie Zeit haben, die Lilien zu füttern, damit sie genügend nützliche Spurenelemente im Boden haben. Und dann werden sie grün und bis zum Sommer werden sie sich an ihrer Blüte erfreuen.

Wenn Sie große und zahlreiche Blumen in einem Blumenbeet sehen möchten, müssen Sie die Frühlingsdüngung nicht ignorieren.

Foto: Pixabay

Die erste Topdüngung von Lilien im Frühjahr sollte durchgeführt werden bereits Anfang Mai, wenn sich der Boden auf 6-7 Grad erwärmt. Zu diesem Zeitpunkt werden Lilien bereits 10 Zentimeter hoch.

So füttern Sie Lilien im Frühjahr

Der Dünger muss stickstoffhaltig und vorzugsweise organisch sein.

Sie können Lilien mit Hühnerkot füttern: die Hälfte Wasser wird in einem Eimer und Einstreu gemischt, einige Tage bestehen lassen, dann mit Wasser 1:10 verdünnen und 1 Liter Dünger pro Pflanze auftragen. 

Sie können Ammoniumnitrat oder Nitroammophoska hinzufügen.

Auf 10 Liter Wasser wird 1 Löffel von zwei Düngemitteln benötigt. Außerdem wird unter jede Blüte ein Liter Lösung gegossen.

10 Tage nach der Stickstoff- oder Mineraldüngung können Lilien mit Stickstofflösung gefüttert werden.

Es ist auch zu bedenken, dass Lilien lose lieben Erde, daher muss die Erde in der Knolle aufgelockert und wenn möglich mit Sand bestreut werden.