
Wir bauen große Karotten an: Überlegen Sie, was in diesem Bereich zu Karotten gewachsen ist, und befolgen Sie die Empfehlungen
Karotten sollten nicht nach einigen Kulturen gepflanzt werden.
Zum Beispiel gedeiht ein Gemüse nicht gut in einem Gebiet, in dem früher Kartoffeln oder Sellerie gewachsen sind. Außerdem mag die Hackfrucht den Boden nicht, auf dem vorher die Rüben und die Wurzelpetersilie waren.
Nach diesen Pflanzen sollte Gründünger gesät werden, um den Boden wiederherzustellen. Danach können Sie Karotten pflanzen.
Gleichzeitig weisen Gärtner darauf hin, dass es Kulturen gibt, nach denen Sie ohne Angst Gemüse anbauen können.
Foto: Pixabay
Bohnen, Kürbis und Kohl sind gute Vorläufer für diese Kultur.
Ist es auch Es ist wichtig, Karotten sorgfältig zu pflegen, um süße und große Früchte zu erhalten.
Wasser sollte mindestens einmal pro Woche abgegossen werden, wenn das Wetter warm genug ist.
Regelmäßig gießen. Wenn Sie vergessen, die Erde zu befeuchten, hören die Karotten auf zu wachsen.
Es lohnt sich, an die Fütterung zu denken. Es ist jedoch nicht möglich, Karotten mit Stickstoff zu überfüttern, dies wirkt sich negativ auf den Ertrag aus. Wenn auf dem Gelände vorher Gründünger angebaut wurde, dann haben sie den Boden bereits mit dieser Substanz gesättigt.
Möhren bei trockenem Wetter ausgraben.

