Garten,  Ratgeber,  Zeit und Leben

Wir gießen den Apfelbaum richtig: wie viel Wasser wird benötigt und wie oft wird es benötigt

Jede Pflanze muss gegossen werden. 

Es ist jedoch wichtig, die Häufigkeit der Bodenfeuchtigkeit zu beachten. Für jede Kultur gelten andere Regeln. 

Aus diesem Grund sollten einige zusätzliche Faktoren berücksichtigt werden, zum Beispiel die Bodenstruktur. Wenn er schwer ist, hält die Feuchtigkeit länger an und der leichte trocknet schnell aus. 

Ein weiterer wichtiger Faktor ist das Alter des Apfelbaums. Je älter der Baum, desto mehr Flüssigkeit wird benötigt. 

Foto: Pixabay

Für Setzlinge ist eine häufige Bewässerung von etwa 20-30 Litern einmal alle 7-10 Tage erforderlich. Wenn die Blätter zu welken beginnen, ist intensives Gießen erforderlich. 

Alte Bäume mögen kein häufiges Gießen. Bei trockenem Wetter reicht es aus, zweimal im Monat Feuchtigkeit zu erhalten, aber bei normalem Sommerwetter reicht einmal aus.

Wenn der Gärtner sieht, dass kein Wasser mehr abfließt unter dem Baum, dann sollte die Befeuchtung gestoppt werden.

Es wird empfohlen, die erste Prozedur vor der Blüte durchzuführen. 

Als nächstes müssen Sie sich auf die Wetterbedingungen konzentrieren. In trockenen Sommern sollte der Apfelbaum zweimal pro Woche gegossen werden.