Seniorentipps.net

Ratgeber für Senioren – Gesundheit, Rechte, Rente, Urlaub und Gesellschaft.

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Kategorien

  • Achtung: Falle
  • Anti-Aging
  • Ausgaben minimieren
  • Beschwerden
  • Einkauf allgemein
  • Energiekosten
  • Erben & vererben
  • Ernährung
  • Fitness
  • Garten
  • Gehirn und Lernen
  • Gerichtsurteile
  • Gesundheit
  • Kfz-Kosten
  • Liebe
  • Medikamente
  • Naturheilverfahren
  • Produkte
  • Ratgeber
  • Recht
  • Reisen
  • Rente
  • Versich./Banken
  • Wohnen
  • Zeit und Leben

Schlagwörter

AIDS Anti-Aging Beschwerden Darm Enkelkinder Garten Gartentipps Gesundheit Hausmittel Hexenschuss Hobby Medikamente Neurodermitis Pflege Ratgeber Rauchen Sparen Stressabbau Sucht Tomaten
  • Garten,  Ratgeber,  Zeit und Leben

    Warum Aprikosen nicht blühen: 5 Gründe, die jeder kennen sollte

    29. Mai /

    Das Ausbleiben der Aprikosenblüte ist ein schlechtes Zeichen, das zeigt, dass es keinen Sinn macht, auf eine gute Ernte zu warten. Sie können sich 5 Gründe merken, warum eine Aprikose nicht blüht. Falsche Pflege Es kann in 2 Arten unterteilt werden: Überschüssiger Dünger. Falscher Schnitt. Vielen Sommerbewohnern mag es scheinen, dass Aprikosen regelmäßig gedüngt werden müssen, um nützliche Spurenelemente in den Boden einzubringen. Aprikosen müssen jedoch nicht regelmäßig gefüttert werden. Im Frühjahr müssen organische Dünger und im Herbst mineralische Dünger ausgebracht werden. Foto: Pixabay Ähnliche Geschichte mit dem Beschneiden. Übermäßiges Beschneiden führt dazu, dass sich das Wachstum des Baumes verlangsamt und ein übermäßiger Zahnfleischfluss beginnt. Der Schnitt einer Aprikose sollte…

    weiterlesen
    boris7 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wie man Ratten aus Gartenbeeten vertreibt, um die Ernte zu retten: Das weiß nicht jeder Gärtner

    3. Juni

    Was im Schatten eines Sommerhauses zu pflanzen ist, wo es feucht ist und nichts wächst: Nicht jeder Gärtner weiß es

    8. April

    Radieschen-Aussaat „rustikal“: Alles scheint einfach, wird aber groß und saftig

    22. Februar
  • Wie man Erdbeeren vor Vögeln schützt
    Garten,  Ratgeber,  Zeit und Leben

    Wie man Erdbeeren vor Vögeln schützt: Geheimnisse, die nicht bekannt sind

    22. Mai /

    Sicher ist vielen Gärtnern schon aufgefallen, dass eine reife Erdbeere eines Tages Krähen, Amseln, aber auch Stare und andere Vögel anzieht, die an den Beeren picken und sie verderben. Einige Vögel schaffen es, sich an unreifen Erdbeeren zu erfreuen, und Gärtner, die viel Zeit damit verbracht haben, Beeren anzubauen, haben nichts mehr übrig. Möglichkeiten, Erdbeeren vor Vögeln zu schützen Natürlich wird zunächst empfohlen, mit gefiederten Eindringlingen möglichst human umzugehen. Dazu können Sie eine Vielzahl von Zäunen und Überdachungen verwenden, die Objekte ablenken und abschrecken. Für mehr Effizienz können Sie verschiedene Methoden kombinieren und kombinieren, um mit Vögeln umzugehen, die Beeren angreifen. Foto: Pixabay Verwendung von Abdeckmaterialien Am einfachsten und effektivsten…

    weiterlesen
    boris7 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Was tun, wenn Tomatensämlinge fallen: wertvolle Ratschläge für Gärtner

    9. März

    So beschleunigen Sie die Samenkeimung mit Aloe: ein kniffliger Weg

    5. März

    Pflanzen Sie nur eine Pflanze und vergessen Sie die Existenz von Blattläusen

    24. März
  • Garten,  Ratgeber,  Zeit und Leben

    Wie man Kartoffeln ohne Phytophthora und den Kartoffelkäfer anbaut: rustikale Tricks

    11. Mai /

    Kartoffeln sind eine der beliebtesten Pflanzen, die fast alle Sommerbewohner auf ihren Parzellen anbauen. Um eine gute Ernte zu erzielen, ist es notwendig, Schädlinge zu bekämpfen und viele vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen. Daher lohnt es sich herauszufinden, wie man Kartoffeln ohne Krautfäule anbaut. Krautfäule Krautfäule ist eine der gefährlichsten Bedrohungen beim Kartoffelanbau. Der Erreger sind mikroskopisch kleine Pseudopilze, die im Boden und in oberirdischen Pflanzenteilen leben. Die Krankheit breitet sich wie folgt aus: Foto: Pixabay Mit Hilfe von Wassertropfen. Infizierte Pflanzen. Bodenpartikel. Sporen können bis zu 8 Jahre aktiv bleiben, weshalb sie als so gefährlich gelten. Die Krankheit entwickelt sich aktiv in den folgenden Fällen: •    dicke Passform; •    Überwässerung;…

    weiterlesen
    boris7 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    In Orchideen gezüchtete Mücken: Was tun, damit Insekten verschwinden und nicht mehr auftauchen?

    19. Mai

    Warum Tomaten mit weißen Adern im Inneren wachsen: die schlimmsten Fehler unerfahrener Gärtner

    26. Februar

    Warum es nicht möglich ist, eine Avocado aus einem Samen zu züchten: Überprüfen Sie, ob Sie alles richtig machen

    27. Mai
  • Garten,  Ratgeber,  Zeit und Leben

    Wie man eine Pflaume richtig aus Würmern verarbeitet: Jeder Gärtner sollte das Geheimnis kennen

    29. Mai /

    Erfahrene Gärtner wissen, dass es wichtig ist, die Pflaume vor Schädlingen zu schützen. Wenn dies nicht getan wird, dann geht die ganze Ernte schmackhafter Früchte an die Würmer. Dazu werden verschiedene Behandlungen durchgeführt, um die Pflanze für Insekten unattraktiv zu machen. Wie schützt man die Pflaume vor Würmern? Seife Gewöhnliche Waschseife ist ein sehr wirksames Schutzmittel gegen Würmer. Zur Verarbeitung ist es notwendig, etwa ein Viertel des Stücks zu Spänen zu zermahlen und in einem halben Eimer Wasser aufzulösen. Foto: Pixabay Sie können das Mittel mit etwas Petroleum verstärken. Wermut Das Auch die Bitterpflanze lässt den Würmern keine Chance. Bereiten Sie dazu ein halbes Kilogramm pflanzliche Rohstoffe für einen halben…

    weiterlesen
    boris7 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    2 Tomatensorten, die in riesigen Trauben an den Büschen wachsen: Sie werden die Ernte überwältigen

    14. März

    Welcher Tag, um Kartoffeln im Freiland zu pflanzen: Gärtner werden keine Schwierigkeiten haben, das richtige Datum zu bestimmen

    15. März

    9 Geheimnisse des fruchtbaren Kohls: Ein Nachbar im Land wird nichts darüber erzählen

    4. Mai
  • Garten,  Ratgeber,  Zeit und Leben

    Pflanzen Sie immer ein Gemüse in der Nähe von Tomaten: Der Ertrag steigt auch ohne Dünger um das 2-fache

    28. Mai /

    Erfahrene Gärtner haben längst verstanden: Die harmonische Nachbarschaft von Pflanzen wirkt sich auch auf ihr Wachstum, ihre Produktivität und ihre Gesundheit aus. Deshalb nähern sie sich zu Beginn einer neuen Gartensaison mit Bedacht dem Layout des Geländes und versuchen es Pflanzen so an, dass sie das Beste aus ihrer Nachbarschaft herausholen können. Dieser Trick funktioniert auch mit Tomaten, die zusammen mit Zuckerrüben besonders effektiv die Parzelle teilen. In Kombination mit diesem Wurzelgemüse erreichen Tomaten ein neues Produktivitätsniveau. Gärtner, die diese Option ausprobiert haben, behaupten, dass die Fruchtbildung von Tomaten ohne den Einsatz von Düngemitteln zugenommen hat. Foto: Pixabay Noch eine überraschende Tatsache: Auch Zuckerrüben reagierten gut auf Tomaten. Die Hackfrucht…

    weiterlesen
    boris7 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Warum brauche ich beim Anbau von Lauch eine Toilettenpapierhülle: Tricks von Gärtnern

    11. März

    Was für ein einfaches Mittel schützt Erdbeeren vor Schädlingen: ein rustikaler Trick

    22. April

    Wie man Radieschen „füttert“, damit die Wurzelfrüchte wachsen, nicht die Blätter: Gärtner gaben Ratschläge

    15. April
  • Garten

    5 wichtige Dinge, die im März im Garten zu tun sind, um eine große Ernte einzufahren

    10. März /

    Gärtnerinnen und Gärtner müssen Zeit haben, um den Garten und Blumengarten auf den Frühlingsanfang im März vorzubereiten. Es ist Zeit, den Zustand der Pflanzen nach dem Winter zu überprüfen, zu beschneiden und für Nachschub zu sorgen Schnee, einige Schutzmaßnahmen gegen Schädlinge. Es ist Zeit, sich um die Setzlinge zu kümmern: säen, ernten, füttern. Was Sie im März im Garten tun sollten Prüfen Sie die Bäume für Schäden. Wenn Nagetiere die Rinde angenagt haben, behandeln Sie die Bäume mit Gartenpech. Foto: Pixabay Wenn die Temperatur nicht unter minus 5 Grad sinkt, können Sie mit dem Beschneiden von Bäumen und Sträuchern beginnen. Entfernen Sie, wenn möglich, getrocknete Früchte und Blätter von den…

    weiterlesen
    boris7 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    2 Fehler beim Gießen von Zucchini, die die Ernte kosten: Jeder zweite Gärtner lässt zu

    21. März

    1 Tropfen – und Geranie erfreut den ganzen Sommer über mit Blüte: wie man richtig füttert

    14. April

    Pflanzen Sie diese Blumen – und sie werden das Unkraut von Ihrem Standort vertreiben: 7 Arten solcher Blumen

    27. März
 Ältere Beiträge
  • Startseite
  • Gesundheit
  • Naturheilverfahren
  • Beschwerden
  • Anti-Aging
  • Ratgeber
  • Zeit und Leben
  • Wohnen
  • Recht
  • Ausgaben minimieren
  • Versich./Banken
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Kategorien

  • Ausgaben minimieren
    • Einkauf allgemein
    • Energiekosten
    • Kfz-Kosten
    • Versich./Banken
  • Garten
  • Gesundheit
    • Anti-Aging
    • Beschwerden
    • Ernährung
    • Fitness
    • Medikamente
    • Naturheilverfahren
  • Liebe
  • Produkte
  • Ratgeber
    • Achtung: Falle
    • Gehirn und Lernen
  • Recht
    • Erben & vererben
    • Gerichtsurteile
  • Zeit und Leben
    • Reisen
    • Rente
    • Wohnen

Partner:

Ashe Theme von WP Royal.