Seniorentipps.net

Ratgeber für Senioren – Gesundheit, Rechte, Rente, Urlaub und Gesellschaft.

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Kategorien

  • Achtung: Falle
  • Anti-Aging
  • Ausgaben minimieren
  • Beschwerden
  • Einkauf allgemein
  • Energiekosten
  • Erben & vererben
  • Ernährung
  • Fitness
  • Garten
  • Gehirn und Lernen
  • Gerichtsurteile
  • Gesundheit
  • Kfz-Kosten
  • Liebe
  • Medikamente
  • Naturheilverfahren
  • Produkte
  • Ratgeber
  • Recht
  • Reisen
  • Rente
  • Versich./Banken
  • Wohnen
  • Zeit und Leben

Schlagwörter

AIDS Anti-Aging Beschwerden Darm Enkelkinder Garten Gartentipps Gesundheit Hausmittel Hexenschuss Hobby Medikamente Neurodermitis Pflege Ratgeber Rauchen Sparen Stressabbau Sucht Tomaten
  • Gesundheit,  Naturheilverfahren

    Tipps gegen Rückenschmerzen – wer hat sie nicht?

    10. Januar /

    Rückenschmerzen hat fast jeder. Nur selten steckt eine krankhafte Ursache dahinter. Oft reichen kleine Veränderungen am Alltag aus, um die Beschwerden zu lindern oder zu verhindern. Bewegungsmangel, Stress und Fehlbelastungen sind die häufigsten Ursachen für Rückenschmerzen. Die meiste Zeit des Tages verbringen wir im Sitzen, weil der Job es erfordert. Aber die Wirbelsäule ist nicht fürs Sitzen gebaut, sondern fürs Gehen. Durch Bewegung werden Bandscheiben, Muskeln, Sehnen und Nerven mit Nährstoffen und Sauerstoff versorgt. Ein Trainiertes Muskelkorsett bewahrt die Wirbelsäule vor Abnutzung und entlastet sie, Dadurch werden auch Schmerzen durch Abnutzungserscheinungen der Wirbel gelindert. So helfen Sie Ihrem Rücken.

    weiterlesen
    boris7 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    „Gibt es ein Leben nach dem Tod?“ Transplantologen sagen ja

    15. Januar

    Schmerzen bei Krebs: nicht ertragen, sondern bewältigen

    15. Januar

    Wie die Rückkehr an den Arbeitsplatz nach einem langen Urlaub Ihre Gesundheit beeinträchtigen kann

    15. Januar
  • Beschwerden

    Lästige Pfunde? Am Essen liegt es nicht …

    8. Januar /

    Lästige Pfunde liegen nicht immer nur am Essen. Wer ständig zu viel futtert, legt zu, das ist klar. Aber nicht immer ist das Essen schuld, wenn die Waage plötzlich mehr anzeigt.   Patienten mit einer Herzerkrankung stellen häufig fest, das ihr Gewicht steigt, obwohl sie nicht mehr essen als bisher. Was steckt dahinter? „Für eine Gewichtszunahme kann man Tat das Herz verantwortlich sein. Denn tritt bei einer Herzerkrankung eine Schwächung des Herzmuskels auf, wie es nicht selten bei einer koronaren Herzkrankheit, einem Herzinfarkt oder Bluthochdruck der Fall ist, dann kommt es oft zu Wassereinlagerungen im Körper und zu einer entsprechenden Gewichtszunahme. Die Wassereinlagerungen entstehen, weil das zum Herz zurückfließendes Blut…

    weiterlesen
    boris7 0 Kommentare
  • Startseite
  • Gesundheit
  • Naturheilverfahren
  • Beschwerden
  • Anti-Aging
  • Ratgeber
  • Zeit und Leben
  • Wohnen
  • Recht
  • Ausgaben minimieren
  • Versich./Banken
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Kategorien

  • Ausgaben minimieren
    • Einkauf allgemein
    • Energiekosten
    • Kfz-Kosten
    • Versich./Banken
  • Garten
  • Gesundheit
    • Anti-Aging
    • Beschwerden
    • Ernährung
    • Fitness
    • Medikamente
    • Naturheilverfahren
  • Liebe
  • Produkte
  • Ratgeber
    • Achtung: Falle
    • Gehirn und Lernen
  • Recht
    • Erben & vererben
    • Gerichtsurteile
  • Zeit und Leben
    • Reisen
    • Rente
    • Wohnen

Partner:

Ashe Theme von WP Royal.