Seniorentipps.net

Ratgeber für Senioren – Gesundheit, Rechte, Rente, Urlaub und Gesellschaft.

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Kategorien

  • Achtung: Falle
  • Anti-Aging
  • Ausgaben minimieren
  • Beschwerden
  • Einkauf allgemein
  • Energiekosten
  • Erben & vererben
  • Ernährung
  • Fitness
  • Garten
  • Gehirn und Lernen
  • Gerichtsurteile
  • Gesundheit
  • Kfz-Kosten
  • Liebe
  • Medikamente
  • Naturheilverfahren
  • Produkte
  • Ratgeber
  • Recht
  • Reisen
  • Rente
  • Versich./Banken
  • Wohnen
  • Zeit und Leben

Schlagwörter

AIDS Anti-Aging Beschwerden Darm Enkelkinder Garten Gartentipps Gesundheit Hausmittel Hexenschuss Hobby Medikamente Neurodermitis Pflege Ratgeber Rauchen Sparen Stressabbau Sucht Tomaten
  • Garten,  Ratgeber,  Rente

    Wie man Ratten aus Gartenbeeten vertreibt, um die Ernte zu retten: Das weiß nicht jeder Gärtner

    3. Juni /

    Wie kann man die Ratteninvasion im Sommerhaus besiegen? Dabei funktionieren nicht alle Mittel effektiv. Uneingeladene Gäste können der Ernte irreparablen Schaden zufügen. Ratten zerstören die Kartoffel- und Rübenernte vollständig. Verschiedene Köder funktionieren nicht immer und andere Tiere und Vögel können leiden. Erfahrene Gärtner empfehlen, sich einen Hund anzuschaffen, der hilft Vertreibe sie aus der Gegend, so ein unruhiger Nachbar. Eine Katze wird auch helfen, das Rattenproblem zu „lösen“, aber nicht jeder kann mit einem so großen und aggressiven Tier umgehen. Foto: Pixabay Ratten suchen sich meist ruhige Gegenden aus, in denen der Gärtner nur selten auftaucht. Ratten halten sich lieber nicht in lauten Gärten auf. Eine Rattenfalle kann gegen Ratten eingesetzt…

    weiterlesen
    boris7 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Was tun, wenn Tomatensämlinge fallen: wertvolle Ratschläge für Gärtner

    9. März

    Ursachen für vergilbten Knoblauch: Tipps, um die Pflanze immer gesund zu halten

    19. Mai

    Drei Fälle, in denen Sie aufhören müssen, Sämlinge zu düngen: Es wird nur noch schlimmer

    26. März
  • Garten,  Rente

    Was tun, wenn die Samen nicht keimen: 1 Tropfen Wundermittel – und das Problem ist gelöst

    1. März /

    Oft beschweren sich Gärtner, dass die Samen nach der Aussaat lange Zeit nicht keimen. Sehr oft keimen die Samen von Paprika und Tomaten nicht, die zu diesem Zeitpunkt für Setzlinge gesät werden. Paprikasamen werden als schwer anzubauen eingestuft, was manchmal ein Problem sein kann. Tomaten keimen im Allgemeinen gut, aber sie können ein Problem sein. Foto: Pixabay Wenn nach der Aussaat der Samen genug Zeit vergangen ist, tun sie das nicht sprießen, es besteht keine Notwendigkeit, untätig auf ein Wunder zu warten. Die Samen sprießen möglicherweise nicht, weil die Erde zu dicht oder zu nass ist. Das Problem kann sein dass die Samen tiefer in den Boden gesät wurden, als…

    weiterlesen
    boris7 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ein Werkzeug, vor dem Blattläuse Angst haben wie vor Feuer: Hauptsache, es wird richtig gekocht

    24. Februar

    Woher kommt so viel Moos und schadet es dem Standort: Geheimnisse für Gärtner

    16. Mai

    Eine seit Jahren bewährte Methode: 3 Tricks machen die maximale Ausbeute an großen Erdbeeren zu 90%

    29. März
  • Garten,  Rente

    Die Früchte von Paprika werden schwarz: was könnte der Grund dafür sein

    1. März /

    Paprika ist eine ziemlich anspruchsvolle und launische Kultur, daher muss der Gärtner das Gemüse mit der richtigen Pflege versorgen. Sonst beginnt die Paprika zu schmerzen und bringt keine Ernte. Meistens wird die Ernte in Gewächshäusern angebaut, da es einfacher ist, die notwendigen Bedingungen für das Gemüse darin zu schaffen. Aber der Pfeffer kann auch im Gewächshaus schwarz werden. Foto: Pixabay Was könnte der Grund dafür sein? In den meisten Fällen ist das Nachdunkeln der Frucht mit einer häufigen Krankheit verbunden – der Blütenendfäule. Diese Krankheit betrifft Pflanzen bei unzureichender Pflege. Blütenfäule kann das Ergebnis eines Mangels an kalziumbasierten Beizen sein, vergessen Sie also nicht, Komplexe auf Basis dieser Substanz herzustellen.…

    weiterlesen
    boris7 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wie man Setzlinge von Paprika nach der Transplantation füttert: Gärtner nannten das Rezept für einfachen Dünger

    25. Mai

    Wenn Sie es im Frühjahr tun, werden es 10-mal mehr Erdbeeren sein: Dann bereiten Sie Eimer für eine große Ernte vor

    28. März

    Was Sie im Voraus tun müssen, um den Kartoffelkäfer für immer zu vergessen

    18. Mai
  • Garten,  Rente

    Wie man Pfingstrosen nach dem Winter füttert, damit sie im Sommer mit üppigen Hüten blühen

    28. Februar /

    Die erste Fütterung von Pfingstrosen erfolgt im April, wenn die Sprossen 10 Zentimeter über die Bodenoberfläche ragen. Zuerst müssen Sie trockene Zweige entfernen und die Blumenbeete von den Pflanzenresten des letzten Jahres reinigen . Wenn Unkraut vorhanden ist, muss es sorgfältig entfernt werden, danach müssen Sie die Erde um die Stängel herum lockern, um den Sauerstoffzugang zu den Wurzeln zu gewährleisten. Jetzt können Sie füttern. Damit Pfingstrosen im Sommer mit einem prächtigen Hut blühen, müssen Sie Dünger in eine um den Busch gegrabene Rille geben. Foto: Pixabay Das Rhizom einer Pfingstrose breitet sich unter der Erde um einen Busch aus und besteht aus dicken Wurzeln und dünnen Saugwurzeln, die Nährstoffe…

    weiterlesen
    boris7 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ein unglücklicher Fehler bei der Pflege von remontierenden Himbeeren: Es wird keine Ernte geben, egal wie sehr Sie sich bemühen

    7. Mai

    Warum die Zwiebel zu Sommerbeginn gelb wurde: Erfahrene Gärtner nannten die Hauptgründe

    4. März

    Wie und was Himbeeren im Frühling füttern, um große Beeren zu bekommen

    29. April
  • Garten

    Wie man Ameisen im Land an einem Tag dank Jod loswird: ein billiger Weg

    27. Februar /

    Viele Gärtner machen den Fehler, das Auftreten von Ameisen in ihrem Garten zu ignorieren. Tatsache ist, dass Ameisen Überträger von Blattläusen sind, und das ist ein ernsteres Problem. Blattläuse können einen erheblichen Teil der Ernte zerstören, Insekten verschmähen nicht einmal Unkraut. Blattläuse sind gefährlich, weil sie Pflanzen mit schädlichen Viren infizieren, wodurch Blätter und junge Triebe austrocknen und absterben. Foto: Pixabay Die Blattläuse verursachen sehr ernste Folgen Schäden an Obstbäumen und Sträuchern. Und damit es überhaupt keine Blattläuse im Garten gibt, muss man, wie gesagt, Ameisen bekämpfen. Am meisten Dabei hilft gewöhnliches Jod – ein Mittel, das in jedem Haushalt vorhanden ist. Wir rühren ein Fläschchen Jod in 4 Liter…

    weiterlesen
    boris7 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Woher kommt so viel Moos und schadet es dem Standort: Geheimnisse für Gärtner

    16. Mai

    So retten Sie Sämlinge vor dem Dehnen: Sie haben dreimal getropft und es dehnt sich nicht mehr aus

    22. Februar

    Herumtrampeln wie verrückt: Diese 3 Methoden im Frühjahr sorgen für die maximale Paprika-Ernte im Sommer

    26. März
  • Garten,  Rente

    Wie man den Kartoffelkäfer überlistet und ohne Chemie aus Kartoffelsträuchern reinigt

    20. Februar /

    Gärtner wissen, dass, wenn der Kampf gegen den Kartoffelkäfer nicht rechtzeitig begonnen wird, Sie den größten Teil der Ernte von Kartoffeln und anderen Nachtschattengewächsen verlieren können. Die industrielle Chemie bietet Dutzende von Möglichkeiten, den Schädling zu bekämpfen, aber viele Gärtner neigen dazu, natürliche Methoden und Mittel zu verwenden Verwendung von Chemikalien, einschließlich Volksarsenal. Gärtner graben Glas oder Dosen in den Boden und lassen nur den Hals an der Oberfläche. Legen Sie kleine Kartoffelscheiben hinein oder schälen Sie sie. Die Oberfläche der Gläser ist mit Kartoffelsaft behandelt. Foto: Pixabay Colorado-Käfer können dem Aroma der gewünschten Frucht nicht widerstehen und stürzen sich selbst in die Falle. Außerdem nehmen die Gärtner, wenn die…

    weiterlesen
    boris7 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Warum Zwiebeln in Sodalösung einweichen: ein Trick, den fortgeschrittene Gärtner kennen

    6. März

    In welchen Töpfen Veilchen nur ungern wachsen und nicht blühen wollen: das sollte jeder Züchter wissen

    2. März

    Eine knifflige Methode, um zu verhindern, dass Raupen und Schnecken an Gemüse im Garten gelangen

    15. März
 Ältere Beiträge
  • Startseite
  • Gesundheit
  • Naturheilverfahren
  • Beschwerden
  • Anti-Aging
  • Ratgeber
  • Zeit und Leben
  • Wohnen
  • Recht
  • Ausgaben minimieren
  • Versich./Banken
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Kategorien

  • Ausgaben minimieren
    • Einkauf allgemein
    • Energiekosten
    • Kfz-Kosten
    • Versich./Banken
  • Garten
  • Gesundheit
    • Anti-Aging
    • Beschwerden
    • Ernährung
    • Fitness
    • Medikamente
    • Naturheilverfahren
  • Liebe
  • Produkte
  • Ratgeber
    • Achtung: Falle
    • Gehirn und Lernen
  • Recht
    • Erben & vererben
    • Gerichtsurteile
  • Zeit und Leben
    • Reisen
    • Rente
    • Wohnen

Partner:

Ashe Theme von WP Royal.