Garten,  Rente

2-Penny-Dressings machen Tomaten süß wie Honig: Wann und wie anwenden

Der Geschmack von Tomaten wird am besten durch zwei Dressings beeinflusst – Asche und Jod.

Ein Glas Asche wird in 10 Liter Wasser gerührt, einen Tag lang darauf bestanden und nach dem Gießen mit Klar unter jeden Busch gegossen Wasser.

Asche wird nur zweimal hinzugefügt – nach dem Umpflanzen der Pflanzen ins Freiland und wenn die Früchte zu setzen beginnen.

Jod, das Tomaten süßer macht, ist auch perfekt für solche Zwecke.

Foto: Pixabay

Ein paar Tropfen Jod sind dabei in einem Liter Wasser gemischt und so Blätter mit einer Lösung besprüht.

Und damit die Früchte schneller reifen und mehr Zucker in ihnen ansammeln, ist es wichtig, die unteren Blätter abzuschneiden und nur übrig zu lassen das Grün auf den Spitzen der Pflanzen.

Aber Sie sollten sich nicht von dieser Aktivität mitreißen lassen, da der Prozess der Photosynthese sicher fortgesetzt werden muss. Lediglich die Unterseite des Stängels sollte unbelaubt bleiben.

Das wirkt sich gut auf die Süße der Frucht und mäßiges Gießen aus. Wenn die Zeit der Massenreife von Früchten kommt, müssen Tomaten nicht mehr so ​​reichlich gegossen werden wie zuvor. 

Einige Gärtner gießen Tomaten in dieser Zeit nur einmal pro Woche, und gleichzeitig fühlen sich die Pflanzen an großartig, und die Früchte werden sehr fleischig und süß.

Es ist sehr wichtig, Tomaten im richtigen Reifegrad zu pflücken, dh unreife Tomaten erst zu pflücken, wenn sie leuchtend rot, rosa oder gelb sind.

Tomaten können zu Hause reifen, aber ihr Geschmack wird nicht so süß und reichhaltig sein, als wenn sie auf den Sträuchern gereift wären.