
2 produktivste Gurkensorten für offene Beete: tonnenweise ernten
Heute stehen den Gärtnern Dutzende von ertragreichen Gurkensorten zur Verfügung.
Moderne Sorten zeichnen sich durch eine große Anzahl von Seitentrieben aus, an denen sich viele weibliche Blüten bilden, bis zu 6 Gurken werden in jedem Knoten gebunden.
Gärtner unterscheiden unter allen Sorten die 2 höchsten Erträge für Freilandbeete.
Sie sind widerstandsfähig gegen Krankheiten, bedürfen keiner besonderen Pflege und tragen hervorragende Früchte bei jedem Wetter.

Pickle F1
Dies ist eine Hybridsorte, die gegen Echten Mehltau, Olivenfleckenkrankheit und andere bekannte Krankheiten resistent ist.
Sie können Gurken dieser Sorte sowohl in Freilandbeeten als auch in Gewächshäusern anbauen.
Die Büsche werden mittelgroß, viele weibliche Eierstöcke werden gebildet.
Gurken reifen 47-50 Tage und werden mittelgroß – 9-11 Zentimeter.
Bis zu 17 Kilogramm Ernte kann ab 1 Quadratmeter geerntet werden.
Außerdem wachsen Gurken süß, knackig und dicht, ohne Bitterkeit.
Bush
Gurken dieser Sorte reifen in 50-60 Tagen.
Diese Sorte eignet sich sehr gut für den Anbau auf kleiner Fläche, da die Peitsche verzweigt mit kurzen Trieben wächst.
Seitlich Triebe wachsen nicht, und die Stängellänge überschreitet nicht 60-70 cm.
Die Sorte ist resistent gegen Mangel an Wasser und Trockenheit.
Der Ertrag der Die Sortenvielfalt ist recht hoch, außerdem eignen sich „Busch“-Gurken auch zum Einlegen, zum Beizen und für frische Salate.
Sie werden mittelgroß, aber es gibt ziemlich viele Gurken am Busch .