Garten,  Rente

Fischabfälle nicht wegwerfen, sondern in einem Blumenbeet vergraben: Tipps von erfahrenen Gärtnern

Auch wenn Sie keine Katze haben, ist es unklug, Fischabfälle wegzuwerfen – es ist ein großartiger Dünger für Ihre Blumen.

Auch wenn Sie keine Katze haben. Wenn Sie keine Datscha haben, können Sie daraus einen hervorragenden Dünger für Zimmerpflanzen kochen. Es werden nur Knochen und Köpfe verwendet, die den Boden mit Kalzium, Fluor und Phosphor anreichern.

Fisch für Blumen

Abfall, der nach dem Schneiden von Fisch zurückbleibt, kann den Boden mit einer Menge nützlicher Substanzen anreichern, wie Eiweiß, Kalzium, Fluor und Phosphor.

Wenn Sie sie im Garten ausgraben, werden die an dieser Stelle gepflanzten Setzlinge fröhlicher und robuster wachsen.

Foto: Pixabay

Jeder Fisch, sowohl aus dem Meer als auch aus dem Fluss, ist dafür geeignet, aber nur frisch .

Zubereitung von Dünger für Blumentöpfe

Erfahrene Blumenzüchter empfehlen die Verwendung von Fischköpfen und Knochenresten. Es ist bequemer, sie beim Umpflanzen von Hausblumen in Töpfe zu pflanzen.

Dazu zuerst 2-3 cm Erde gießen, einige Fische setzen, die Pflanze platzieren und mit Erde bestreuen.

Sie können nicht umpflanzen, und nachdem Sie den Boden in der Nähe der Wurzeln ausgegraben haben, legen Sie Fischdünger hinein, begraben Sie ihn und gießen Sie ihn.

Die Fütterung kann öfter 2 mal im Jahr durchgeführt werden.

Dünger für den Garten

Um den Garten zu füttern, müssen Sie den Fisch glatt mahlen, gießen Sie 0,5 l. wässern und 1 Stunde einwirken lassen.

Dann den Aufguss mit 5 Liter Wasser verdünnen und einmal im Monat die Erde um die Setzlinge gießen.

Der Dünger eignet sich für Kartoffeln und Tomaten, die auch Insekten – Schädlinge abwehrt.