
Kohl macht sich nicht auf den Weg: 3 einfache Möglichkeiten, die Situation zu beheben
Kohl ist eine der beliebtesten Gartenkulturen: Es ist schwer, einen Gärtner zu finden, der ihn noch nie angebaut hat.
Trotz der großen Erfahrung in der Pflege einer Pflanze haben viele Gärtner Probleme damit Jahr für Jahr.
Eine der möglichen Schwierigkeiten ist, dass Kohlköpfe nicht immer gebunden sind.
Eine solche Situation wird für jeden Gärtner ein großer Rückschlag sein. Wenn sich das Problem dennoch bemerkbar gemacht hat, müssen Sie verstehen, was es verursacht hat. : Pixabay
Es gibt drei mögliche Auswege aus der Situation. Alle beziehen sich auf die Korrektur eines Fehlers beim Anbau von Kohl.
Ausdünnen der Beete
Es ist möglich, dass die Pflanze einfach nicht genug Sonnenlicht hat. Dies kann durch das Vorhandensein eines Kohlbeets im Schatten und eine zu hohe Pflanzdichte angezeigt werden.
Eine mögliche Lösung besteht darin, die Beete einfach auszudünnen, wodurch verhindert wird, dass Pflanzen um Licht, Wasser und Nährstoffe konkurrieren.
Das nächste Mal zum Gärtner ist es ratsam, einen anderen Ort zum Anpflanzen von Kohl zu wählen. Es sollte offen sein – ohne Schatten.
Düngen
Vielleicht ist der Grund für das Fehlen von Bindeköpfen das Fehlen wichtiger Verbindungen in der Bodenbedeckung.
Das ist eine ziemlich häufige Situation, denn Kohl braucht viele Stoffe, und Gärtner können das Top-Dressing einfach vergessen.
Wenn es wirklich an Nährstoffmangel liegt, dann sollten Stickstoff-, Phosphor- oder Kalidünger in flüssiger Form ausgebracht werden.
Richtig Bewässerung
Ein weiterer häufiger Grund für Probleme mit Kohl – ein Mangel an Feuchtigkeit oder im Gegenteil ein Überschuss davon.
Sie sollten den folgenden Bewässerungsplan einhalten: einmal alle 2-3 Tage in heiß Wetter und einmal pro Woche bei Regenwetter.
Innerhalb eines Vorgangs sollte jede Pflanze etwa fünf Liter Flüssigkeit erhalten.

