
Warum erfahrene Gärtner Setzlingserde in den Ofen schicken: das Geheimnis einer guten Ernte
Am Ende des Winters und Anfang des Frühlings beginnen die Gärtner, Setzlinge zu züchten.
Vor dem Pflanzen müssen die Samen richtig verarbeitet werden. Das Einweichen sollte in den meisten Fällen durchgeführt werden: Ohne dieses Verfahren ist der Ertrag nicht am größten.
Gleichzeitig wissen nicht alle Gärtner, dass vor der Aussaat von Samen für Setzlinge auch der Boden sein muss vorbereitet.
Also sollte die Erde desinfiziert werden. Dies geschieht, um gefährliche Mikroorganismen zu zerstören. Ohne diese Maßnahme könnten die Sprossen sterben.

Normalerweise verwenden Gärtner teure Mittel. Aber es ist durchaus möglich, auf sie zu verzichten.
Effizienz zeigt sich in einem Verfahren wie dem Kalzinieren des Bodens im Ofen.
So behandeln Sie den Boden im Ofen
Zuerst müssen Sie Backpapier auf ein Backblech legen. Darauf sollte die für Setzlinge vorbereitete Erde gegossen werden.
Als nächstes sollte die Erde mit klarem Wasser besprenkelt werden, um für ausreichend Feuchtigkeit zu sorgen.
Danach das Blech mit der Erde wird in den Ofen eingebaut, in dem die Temperatur auf 70-90 Grad eingestellt wird.
Unter solchen Bedingungen sollte sich der Boden etwa eine halbe Stunde lang erwärmen.
Wie Sie sehen können , nichts kompliziertes. Am wichtigsten ist, dass dieser einfache Prozess zur schnellen Desinfektion des Bodens beiträgt. Die Chancen, hervorragendes Pflanzmaterial zu erhalten, werden stark erhöht.

