
Wie man im Frühjahr „kahle“ Bäume besprüht, damit alle gemeinsam den ganzen Sommer über Früchte tragen
Mit Frühlingsanfang erwacht der Garten aus dem Winterschlaf, und gleichzeitig werden Gartenschädlinge aktiv.
Deshalb kommt man auf keinen Fall an der Frühjahrskur des Gartens vorbei Schädlinge – das ist der Schlüssel zu einer reichen Ernte aller Obstbäume im Sommer.
Zuerst müssen Sie sich darum kümmern und dann um das Top-Dressing.
Bei der Gartenbehandlung werden Bäume mit speziellen chemischen Lösungen besprüht, die schädliche Insekten neutralisieren.

Am häufigsten werden Obstbäume von Blattwespen, Rüsselkäfern, Motten und Blattläusen befallen. Wir müssen sie bekämpfen.
Sie müssen die Bäume im zeitigen Frühjahr besprühen, sobald die Kälte nachgelassen hat und die erste Frühlingssonne herausgekommen ist, das heißt, bis die Bäume blühen und die ersten Eierstöcke erscheinen.
Sie müssen für jeden Obstbaum eine eigene Lösung zu wählen.
Apfel- und Birnenbäume
Zum Beispiel sollten Apfel- und Birnenbäume mit einer Lösung aus Kupfersulfat (200 Gramm der Substanz werden in 10 Liter gemischt) oder Bordeaux-Flüssigkeit (sie nehmen 300 Gramm der Substanz pro 10 Liter Wasser) besprüht werden.
Diese Medikamente schützen vor Flechten und Pilzinfektionen.
Im nahen Stammkreis eines Baumes können Sie die Erde mit Harnstoff besprühen, um die Schädlinge zu vernichten, die in der Erde überwintern.
Vor dem Austrieb wird Eisenvitriol auch zur Behandlung von Apfel- und Birnenbäumen verwendet, wodurch Schädlinge zerstört werden, die in der Rinde der Bäume überwintert haben.
Vitriol kann mit allen anderen Steinobstkulturen gespritzt werden.
Pflaume und Kirschpflaume
Vor der Blüte müssen Pflaumen und Kirschpflaumen vor Blattläusen, Milben, Apfelwickler, Rüsselkäfer, Clasterosporiasis, Fruchtfäule, Gommose geschützt werden.
Präparate wie Iskra, Fufanon-Nova werden mit all diesen Schädlingen fertig und Krankheiten.
Sie können eine Lösung aus Harnstoff, Kupfersulfat oder Bordeaux-Flüssigkeit herstellen.
Pfirsich
Der Pfirsich wird gespritzt, wenn die Lufttemperatur bereits stabile positive Werte erreicht.
Sie verwenden alle die gleichen Fungizide, die Kupfer enthalten.
Anfang April werden die Pfirsiche erneut gespritzt , aber hier sollten bereits gekaufte Produkte bevorzugt werden: Planriz, Trichocin oder Bitoxibacillin.
Kirschen und Kirschen
Kirschen und Kirschen werden im zeitigen Frühjahr mit einer 2%igen Lösung aus Kupfersulfat oder Bordeaux-Flüssigkeit besprüht oder Eisensulfat.
Wenn die Bäume im Frühjahr richtig besprüht werden, kommen die Schädlinge während der Saison vielleicht nicht mehr zurück und dieses Problem kann vergessen werden.

