
Wie man Obstbäume vor Ameisen und Blattläusen schützt: ein altmodischer Weg
Zu den Schädlingen, die die größte Gefahr für Obstbäume darstellen, gehören Blattläuse und Ameisen.
Es sind diese Insekten, die die Stämme, Blattspreiten, Knospen und Früchte der Pflanzen „angreifen“.
Wenn der Eigentümer des Vorstadtgebiets keine Maßnahmen zur Bekämpfung der ungebetenen Gäste des Gartens ergreift, können Sie nicht mit einer guten Ernte rechnen.
Der Einsatz spezieller Präparate führt zu Ergebnissen im Kampf gegen Ameisen und Blattläuse.

Ältere Gärtner handelten jedoch anders. Sie haben keine „Chemie“ verwendet und sich auf einen interessanten Lifehack beschränkt, der nicht einmal eine Holzverarbeitung beinhaltet.
Wie unsere Großväter die Bäume im Garten geschützt haben
Erfahrene Gärtner verfolgten eine Strategie wie die “ Barrieremethode“.
Die Essenz dieses Ansatzes besteht darin, Schädlingen einfach die Möglichkeit zu nehmen, auf einen Baum zu gelangen, indem eine Barriere installiert wird.
Sie können ein Loch um die Pflanze herum graben und Lege einen halbierten Autoreifen hinein.
Es erscheint eine Barriere, die mit Wasser gefüllt werden muss. Insekten können die Wasserbarriere nicht passieren.
Sie können auf die Verwendung eines Reifens verzichten. Manchmal reicht es aus, den Bereich um den Baum herum mit Kreidelösung zu wässern.

