
Wie man Pfingstrosen nach dem Winter füttert, damit sie im Sommer mit üppigen Hüten blühen
Die erste Fütterung von Pfingstrosen erfolgt im April, wenn die Sprossen 10 Zentimeter über die Bodenoberfläche ragen.
Zuerst müssen Sie trockene Zweige entfernen und die Blumenbeete von den Pflanzenresten des letzten Jahres reinigen .
Wenn Unkraut vorhanden ist, muss es sorgfältig entfernt werden, danach müssen Sie die Erde um die Stängel herum lockern, um den Sauerstoffzugang zu den Wurzeln zu gewährleisten.
Jetzt können Sie füttern. Damit Pfingstrosen im Sommer mit einem prächtigen Hut blühen, müssen Sie Dünger in eine um den Busch gegrabene Rille geben.

Das Rhizom einer Pfingstrose breitet sich unter der Erde um einen Busch aus und besteht aus dicken Wurzeln und dünnen Saugwurzeln, die Nährstoffe ansammeln.
Deshalb sollte das Top-Dressing auf diese Weise aufgetragen werden.
Kompost oder Humus sollte in diese Rinne gegossen und mit Mulch bedeckt werden.
Nach Zugabe von organischem Material für Pfingstrosen können Stickstoffdünger ausgebracht werden, die helfen, grüne Masse aufzubauen.
Nach Stickstoffdünger muss Ammoniumnitrat hinzugefügt werden. 20-30 Gramm der Substanz werden in 10 Liter Wasser eingerührt.
Ebenfalls geeignet ist ein Aufguss aus Königskerze, der im Verhältnis 1:10 mit Wasser verdünnt wird.
Beim Legen der Knospen werden bereits komplexe Düngemittel mit Phosphor und Kalium ausgebracht.
Und verwenden Sie auch Borsäure für eine üppige Blüte der Pfingstrosen. 5 Gramm Säure werden in 1 Liter Wasser gemischt.
Diese Top-Dressings im Frühjahr sorgen für eine üppige Blüte der Pfingstrosen im Sommer.

